Klipsch R-101SW (1 Stk., 150 W)
EUR525,82

Klipsch R-101SW

1 Stk., 150 W


Fragen zu Klipsch R-101SW

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einer Woche

avatar
imeierwirth

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Das ist doch ausschliesslich eine Frage der eingestellten Lautstärke und die Position des Subwoofers im Raum. Möglichst weit weg von der gemeinsamen Wand mit dem Nachbarn.

avatar
jascha.haller

vor einem Jahr

avatar
oceanview

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wie schon von MtCa geschrieben geht das. Auf der Klipsch Webseite findest du das Manual. Darin ist es auch beschrieben und mit Bild gezeigt, wie man das anschliessen kann. https://assets.klipsch.com/product-manuals/Reference-Subwoofers-2021-Manual-v01_2022-05-16-135253_bdcg.pdf Ich selbst habe auf meinem Receiver einen Sub Rechts und Links Ausgang. Einer der Ausgänge ist mit "Sub (Mono)" beschriftet. Von diesem Ausgang habe ich das Kabel auf den Subwoofereingang LINE IN LEFT/LFE des R-101SW verbunden. Auf meinen Receiver musste ich dann noch in den Einstellungen auf Sub (Mono) einstellen. Bei dir dürfte das entfallen, da du nur einen Ausgang am Wiim Amp hast. So oder so macht es Sinn das das Manual vom Receiver und vom Subwoofer zu lesen. Allenfalls kannst du auf dem Receiver auch noch andere Sachen wie Bass Pegel etc. einstellen um dann ein gutes Klang-Ergebnis zu haben. Auf meinem Receiver musste ich z.B. den SUB Mono Ausgang überhaupt erst aktivieren, damit da ein Signal rauskommt. Und dann eben noch Bass-Pegel und Bass-Phasenanpassung einstellen. Also Manual des Wiim Amp mal durchlesen, was es da allenfalls für Einstellungen für externen Sub-Woofer gibt.