
LaCie Rugged USB-C
2 TB
LaCie Rugged USB-C
2 TB
Nein das USB-C auf USB 3.0-Kabel wird mitgeliefert.
Gemäss unseren Informationen ist ein USB 3.0 Adapter im Lieferumfang enthalten.🫡
es ist nur ein "Micro USB 3.0 to USB-C Kabel" dabei. Das funktioniert nicht mit dem iPhone. Das andere Problem sehe ich darin, dass die Festplatte ja Strom braucht. Kriegt sie dem vom iPhone?? Allenfalls braucht es noch einen Adapter. ("lightning bolt" gibt es meines Wissens nicht. Entweder "Lightning" oder "Thunderbolt")
Hi Anna Du kannst die HDD schon auf Deinem alten MAC benutzen, benötigst dazu allerdings ein anderes Kabel: Von Usb-A nach Usb-C, nur nur ein C-C Kabel dabei ist. Aber sonst ist die HDD echt gut und robust.
Habe es noch nie gemacht, sollte jedoch machbar sein
LaCie-Produkte werden sehr oft mit Macs eingesetzt. Dort ist seit Jahren der alte USB-A Anschluss auf dem Rückzug. Bei MacBooks gibt es seit Mitte 2016 nur noch kombinierte USB-C/Thunderbolt-Anschlüsse. (Windows-Rechner hingegen sind im Schnitt 5-10 Jahre bei Schnittstellen im Rückstand.) Wohl aus diesem Grund und aus Kostengründen liefert LaCie nicht mehr beide Kabel aus.
Kabel ist ein passendes dabei. Die Festplatte muss aber wahrscheinlich formatiert werden (das Smartphone wird danach fragen), also alle Daten vorher von der Festplatte nehmen.
Kann das Gerät auf einem Windows-PC und dann auf einem MacBook (ohne Formatierung) verwendet werden?
Wenn du sie mit FAT32 formatierst, ist sie auf beiden Systemen lesbar. Du kannst die Dateien auch auf beide Seiten übertragen.
Hoi und nein, es ist einfach eine externe Festplatte, die an den PC via USB-C angeschlossen wird - Du kannst am PC die Fotos von SD auf diese Disk übertragen (Kopieren/Einfügen) - ob diese Platte am iPad dann aber funktioniert, weiss ich so nicht - direkt eher nein, da die Disk mehr Strom brauchte, als das Ipad am USB-C zur Verfügung stellt; Siehe dazu auch diese Seite bei Apple: https://support.apple.com/de-ch/guide/ipad/ipad75b7b23f/ipados Aber: Du kannst einen externen SD-Card Reader mit USB-C-Anschluss nehmen, in diesen Steckst Du die SD-Card mit den Bildern, und am anderen Ende steckst Du das Ipad ein - das sollte gehen. Alternativ kannst du für dein Ipad (je nach dem, welches halt) einen Portreplicator mit SD-Card-Reader nutzen... LG
Leider nein, es ist notwendig, einen PC oder Mac zu benutzen.
Dein MacBook Air (Anfang 2015) hat keinen USB-C Anschluss. z.b. Diese USB 3.0 passt: LaCie Rugged Mini (4 TB)
Wenn dein Mac und deine Macbook-Stimme usb-c-Buchsen haben, können sie problemlos an diese Festplatte angeschlossen werden.
Ist mir auch passiert und die Festpatte wurde unter Garantie ausgetauscht. Allergings würde ich sie an einem anderen Computer testen
Wahrscheinlich geht es nicht: 1.) Die Spannungsversorgung von der Kamera ist wahrscheinlich nicht ausreichend für die Festplatte. 2.) Die Kamera müsste die Festplatte erkennen, wird wahrscheinlich nicht für dies vorgesehen sein. Lösung: Meine Empfehlung: Ich nehme immer ausreichend SD Karten mit in die Ferien, dann reduziere ich den Verlust falls mal eine SD Karte ausfällt. Die SD Karten sind sehr kostengünstig geworden. Zudem kann ich in einer ruhigen Minute die Bilder auf der Kamera aussortieren / löschen. Oder: Falls ein Tablet vorhanden ist, dann kann man ein Micro SD in der Kamera verwenden und diese aus Tablet ziehen, sofern das Tablet ein Micro SD Kartenleser hat. Oder: LaCie Rugged Boss (1000GB)
Diese HD ist perfekt für Systembackup`s geeignet
Hallo Marco. Ich habe rasch einen Speedtest gemacht auf meinem MacBook Pro (2017) direkt angeschlossen mit USB-C: Write: 77 MB/s Read: 70 MB/s Ich würde diese HD nicht empfehlen zum Videos schneide. Ich verwende dazu eine SSD als "Zwischenspeicher". Ich arbeite auf der SSD und wenn ich mit dem Projekt fertig bin, lade ich die Daten dann auf diese HD. LG Chris
Sollte funktionieren und wenn nicht einfach in exFAT formatieren. Die Festplatte ist jedoch relativ langsam je nach Gebrauch. Falls du mit Fotos oder Videos arbeiten möchtest ist sie nicht ideal.
Fallbruchsicherheit: 1,2 m Druckfestigkeit: Überfahrgewicht von 1.000 kg2 Siehe auch im Datenblatt: https://www.lacie.com/www-content/datasheets/pdfs/rugged-usb-cDS1911-7-2008DE-de_CH.pdf
Dank beigelegten USB-A und USB-C Kabeln, lässt sich die Disk ohne Probleme an MacBook Pro (alt und neu) und das iPad Pro (mit USB-C Anschluss?) anschliessen. Ältere iPads und iPhone benötigen zusätzlich einen Lightning to USB (meist USB-A) Adapter. Das habe ich aber mit dieser Disk nicht ausprobiert. Kann sein, dass sie etwas viel Strom braucht und daher am iPhone nicht läuft. Musst du testen. Hier noch ein Link: https://duckduckgo.com/?q=connect+external+disk+to+iPad&t=osx&iax=videos&ia=videos&iai=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DYhxM6nkATy0
Ich glaube, es gibt noch ein größeres Raid-Modell mit 2 Festplatten im Inneren: dieses hier hat nur eine Festplatte.
Ja: USB C zu USB C
Das kann ich dir nicht beantworten, ich benutze es auf einem Laptop mit einem USB 3.0-Anschluss.
Ja, es ist möglich, sie an deinem Mac Pro zu verwenden, da die Festplatte auch einen USB 2.0-Anschluss hat.
30 von 44 Fragen