Lenco L-3808 (Manuell)
EUR229,–

Lenco L-3808

Manuell


Fragen zu Lenco L-3808

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
st.haeberle

vor 8 Jahren

avatar
David Mele

vor 8 Jahren

Hallo St.haeberle, Nein du kannst hier keine passiven Lautsprecher direkt anschliessen. Der Plattenspieler hat wesentlich bereits einen Vorverstärker integriert. D.h. die Ausgangsleistung des Plattenspieler wird auf einen Line Level verstärkt, damit du nachher mit dem Signal in eine Endstufe (Receiver/Poweramp) gehen kannst um die gewünschten Lautsprecher anzusteuern. Wenn du aktive Lautsprecher anschliesst, kannst du die Endstufe auch weglassen. Gruss Dave

avatar
tobiaslarsimfeld

vor einem Jahr

avatar
a.corti

vor 3 Jahren

avatar
fieryjack

vor 3 Jahren

Kommt drauf an, was deine Soundbar für Eingänge hat. Der Lenco hat einen integrierten Preamp und somit kannst du ihn an aktive Lautsprechersysteme anschliessen. Als Ausgang steht dir Cinch zur Verfügung. Wenn deine Soundbar einen 3.5mm Klinken Anschluss hat (was eher nicht so wahrscheinlich ist), kannst du ein Kabel Cinch/Klinken verwenden. Wenn deine Soundbar Bluetooth hat, musst du zuerst ein geeignetes Bluetooth Gerät vorschalten, wie zum Beispiel sowas hier: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sennheiser-bt-t100-bluetooth-audio-transmitter-sender-bluetooth-audio-adapter-11168818. Alles in allem eher eine Bastelei. Darum würde ich dir einen Plattenspieler mit integriertem Bluetooth empfehlen: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/plattenspieler-317?pdo=1587-12774%3A197780&tagIds=591-592

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
fieryjack

vor 3 Jahren

Hast du das Andruckgewicht und Antiskating nach Vorgabe/Gebrauchsanweisung eingestellt? Der Tonarm muss schweben ohne zu sinken oder zu steigen wenn das Gewicht richtig eingestellt ist. Das Gewicht fixieren und die gleiche Zahl am Antoskatingrad einstellen. Gruss fieryjack

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
redwood_ch

vor 7 Jahren

Es kommt immer stark auch auf die Tuner-Anlage drauf an. Ob diese eine eigene Erdung enthält oder nicht. Falls nicht, empfehle ich einen Vorverstärker. Es gibt Teure, aber auch sehr Preiswerte. Ich habe den von Hama gekauft und seit 2 Jahren kein einzigesmal Probleme gehabt. Hama PA 506 (MM, Entry) Dein Plattenspieler hat aber einen bereits integrierten Stereo-Vorverstärker. Damit solltes du ohne Probleme über einen AUX-Eingang (Cinch) das Audiosignal über deine Anlage wiedergeben können. Und per USB am Computer deine Tracks aufzeichnen. :-) Und im Manual staht folgendes unter Punkt 22: 22. RCA-AUSGÄNGE Der Ausgang ist ein schaltbarer PHONO/LINE-Ausgang. Zum Beispiel: Diese Ausgangsbuchsen senden ein „Phono“-Ausgangssignal niedriger Spannung an die „Phono“-Eingänge eines Mischpults. Plattenspieler müssen mit den „Phono“-Eingängen eines Mischpults verbunden werden. Die rote RCA-Buchse weist auf den rechten Eingangskanal und die weiße Buchse auf den linken Eingangskanal hin. Also viel Spass damit. :-)

18 von 18 Fragen

Nach oben