
Lenovo USB-C zu
USB Typ-C, 24 cm
Lenovo USB-C zu
USB Typ-C, 24 cm
Hallo ReactionVid Auf der Herstellerseite: "Der Lenovo USB-C-auf-HDMI 2.0b-Adapter verbindet Notebooks mit USB Typ C-Anschluss mit Anzeigegeräten, die einen HDMI-Anschluss haben, wie z. B. Bildschirme und Projektoren. ... die Vorteile der HDMI 2.0b-Technologie nutzen, wie z. B. die Unterstützung von Auflösungen von bis zu UHD 4K bei 60 Hz." Dieser Adapter stellt also eine Verbindung von USB-C auf HDMI (out) her. Wird daran ein HDMI-Aufnahmegerät angeschlossen, müsste damit die Aufzeichnung der Ausgabe vom "Notebook" möglich sein.
Am besten wendest du dich direkt an unseren Kundenservice unter https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new. Dein Anliegen kann dann individuell geprüft werden.
mit dem Lenovo Yoga7 14ITL5 funktioniert das Interface
Wenn diese Geräte Thunderbolt unterstützen müsste es funktionieren:)
Ja, aber so ein Produkt ist ziemlich sinnlos, denn es bietet nur eine HDMI Ausgang und blockiert den USB-C Anschluss. Der USB-C Anschluss des Lenovo kann aber auch LAN, weitere USB Anschlüsse, DisplayPort und auch das Notebook aufladen. Es macht mehr Sinn gleich eine USB-C Docking Lösung zu kaufen, diese hier kann auch 4K UHD Bildschirme ansteuern, die 3840 x 2160 Pixel Auflösung haben. i-tec USB-C Metal 4K Dock (HDMI, 100W, Thunderbolt, USB A)
Wenn dein ThinkPad einen USB-C Anschluss hat, dann geht das. Bei mir funktioniert es bestens und das ohne spezielle Treiber oder Zusatzsoftware.
Rein von den Daten des Herstellers geht es, jedoch gab man uns zu bedenken das je nach zusätzlichem Adapter und Computer nichts garantiert werden kann.
Nach unseren Recherchen ja. Dieses Produkt ist für 144Hz geeignet.
Gemäss unseren Informationen sollte das passen. :)
Ich habe ein Lenovo 730 und ein HP Bildschirm. Aber solange der Bildschirm HDMI hat, sollte es kein Problem darstellen.
Ja, geht. Google mal, dein phone unterstützt das.
Es hat USB-C, sollte also gehen.
17 von 17 Fragen