
Logitech Circle 2 Wireless
1920 x 1080 Pixels
Logitech Circle 2 Wireless
1920 x 1080 Pixels
Habe auch versucht, meine mit Apple HomeKit zu verbinden. Bis jetzt wird aber die Wireless-Version nicht unterstützt. Hoffe aber, dass Logitech da vorwärts macht!
Blink XT. läuft 2 Jahre mit 2 AA Lithium Batterien und ist Westherproof. free cloud storage, night vision, audio, bewegungsmelder und Benachrichtigung aufs Smartphone
5.1V 2.0A steht auf dem Originaladapter
Ja hatte ich auch. Während dem Verbinden muss die Kamera am Strom sein.
Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice. Wenn die Verfügbarkeit unbekannt ist, bedeutet dies jedoch, dass wir keine Vorräte mehr haben und auf Informationen über eine mögliche Versorgung warten. Sobald wir mehr Details haben, werden wir die Lieferzeit aktualisieren.
Ja, Mann kann ein USB Kabel kaufen und die verkabeln. Gewisse Kontakte abkleben und als kabelbgebundenes Modell Installieren. Habe so ein Video auf Google gefunden. Ja, Live Bild ist ein Witz.... Warten... Dan läuft es ein paar Minuten... Und wieder um Ruhemodus.... Habe meine alle Verkauft...
Wir verkaufen diesen Teil leider nicht separat. Du kannst uns jedoch eine E-Mail schreiben, damit wir eine spezielle Anfrage bei unserem Lieferanten stellen können: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new Bitte füge deiner Anfrage ein Foto des kaputten Teils bei.
hmm, ich vermute dies ist ein defekt, ich würde es mal auf garantie überprüfen lassen
Es handelt sich um eine drahtlose Kamera, das Kabel dient nur zur Stromversorgung.
Ja, mit Akku. Aber für die Fenster Halterung muss der Akku weg, und das USB Kabel ran.
Sie kann mit iOS und Android über Apps oder auf dem PC über einen Browser genutzt werden, der mit Firefox, Chrome, Safari und Edge kompatibel ist. Mikrofon und Lautsprecher sind im Lieferumfang der Kamera enthalten, andere können nicht angeschlossen werden. Als Zubehör kannst du Ersatzbatterien oder Halterungen verwenden, um sie an Fenstern oder Wänden zu befestigen.
Ohne Zubehör möglich... youtu.be/GnjOlem3yYI Ab Minute 8... Zubehör gibts eine Fensterhalterung mit Kabel..
Ich habe diese Kamera vor 2 Tagen installiert und versuche mal die Fragen zu beantworten: Der Akku ist fest eingebaut und die Kamera wird mittels mitgeliefertem Kabel geladen. Bei dieser Wireless-Version ist meines Wissens (ist mir zumindest nicht aufgefallen) kein LAN-Anschluss vorhanden, ein Netzwerkkabel wurde auf jeden Fall NICHT geliefert. Ja, die Aufzeichung werden für 24h gratis gespeichert, aber nur die "Bewegungsvideos". Eine dauerhafte Aufzeichnung findet nicht statt, sie reagiert nur auf Bewegungen. Diesbezüglich war ich am Anfang auch ein bisschen skeptisch, aber in der Praxis ist das absolut sinnvoll. Die Momente an denen nichts passiert sind schlicht langweilig und es würde sehr viel Speicherkapazität benötigen. Ich schätze die Funktion "Tages-Resümee", da werden alle Bewegungen des Tages chronologisch abgespielt. Gemäss Beschreibung erkennt die Kamera auch Haustiere.
Ja der Akku ist dabei. Im schnitt hält der Akku gut einen Monat durch. (Je nach Zugriffs- oder Ereignisshäufigkeit, die die Kamera aus dem Standbymodus schaltet.) Die Streams werden leider nur bei der Logitech-eigenen Anwendung gespeichert und auch nur wenn man ein Kostenpflichtiges Abonnement bei Logitech löst. Diese Tatsache, das die Kamera ohne dieses Abonnement praktisch nutzlos ist, ist sehr bedauerlich. Ein Jahresabonnement kostet ca. 100CHF. Rein technisch ist die Kamera ganz in Ordnung. Sie zeichnet Automatisch Bewegungen auf und meldet diese via App gleich ans Mobiltelefon. Die Nachtsicht ist nicht schlecht für eine Kamera dieser Preisklasse aber z.B. Gesichter erkennen bei Dunkelheit ist so gut wie nicht möglich. Ein weiter Vorteil ist die sehr schnelle Installation. Am braucht keinerlei Fachkenntnisse und nicht mehr als 10 Minuten. Ich hoffe ich konnte Ihnen Helfen...
Ein Akku ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Ich glaube du kannst nicht die eigene Cloud verwenden. Das App Circle funktioniert mit der Logitech-Cloud. Foto- und Videoaufnahmen können ohne Abo, während 24 Std., auf eigene Geräte (PC, Tablet etc) heruntergeladen und gespeichert werden.
Hallo, wie geht es dir? Hier ist die Antwort von Logitech: Was die HomeKit-Integration betrifft, so ist nur die kabelgebundene Kamera damit kompatibel. Wenn du die kabellose Kamera mit HomeKit verwenden möchtest, benötigst du das Zubehör Fenster oder Steckdosenhalter. Es gibt keine Erklärung in den Datenblättern dazu, bravo Logitech...
Akkulaufzeit kann ich nicht beurteilen, da die Kamera nie über diese Zeit eingesetzt wurde. Sie benötigt aber immer noch über eine halbe Minute, um aus dem Energiesparmodus aufzuwache und zu streamen. Was mich persönlich aber mehr stört, ist, dass die Software keine manuellen Bildeinstellungen unterstützt. Auch die Umstellung zwischen Nachtmodus und Tagmodus geschiet nur automatisch. Den Stream der Kamera andersweitig nutzen ist auch nicht möglich (kein API Zugang zu der Cloud).
Nein, das ist bei der Logitech nicht möglich, außer mit einem Logitech-Cloud-Abonnement. Die Netatmo Presence-Kamera macht das sehr gut, kostenlos und man kann die Videos zusätzlich zur eingebauten Sim-Karte auf Dropbox speichern.
Hallo Apfel-K, die Kamera nimmt Ereignisse (Videos) mittels Cloud-speicherung auf. Sie können jedes Ereignis auf Ihr Handy downloaden. Je nach Abo (Free, Safe, Basic, Premium) ändert die Verfügbarkeit der Ereignisse von 24h bis 31 Tage. Schöne Festtage & Gruess Salchrig
Ja, nutze die App auf meinem iPad Pro, funktioniert einwandfrei.
Im Grunde ist es eine IP-Cam, aber sie kann nur mit der Logitech App und der Logitech Cloud verwendet werden.
Du benötigst ein schnelles, stabiles WLAN und ein Handy, welches kompatibel mit der App "Logi Circle" ist. Das ist ausreichend. Details findest du unter https://www.logitech.com/de-ch/product/circle-2-home-security-camera
Ein abnehmbarer Akku ist im Lieferumfang enthalten.
27 von 27 Fragen