Logitech Harmony Hub (Universal Fernbedienung, Infrarot, Bluetooth)

Logitech Harmony Hub

Universal Fernbedienung, Infrarot, Bluetooth


Fragen zu Logitech Harmony Hub

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
enja1975

vor 4 Jahren

avatar
Denn¡s

vor 4 Jahren

Guten Tag, ich besitze zwar dieses Gerät, habe es aber über IR und Alexa in Betrieb. Sie können aber auf der offiziellen Seite von Logitech zu Harmony Hub eine Seite aufrufen in der sie die Kompatibilität zu Geräten prüfen können. Klar ist vielleicht nicht vollständig. Falls das Gerät selbst nicht von UPC ist, sondern nur eingekauft wurde durch diesen Provider, so müssen Sie sich erst darüber erkundigen von welcher Marke Ihr Gerät wirklich ist. Sorry das ich hier nicht einfach Ja oder Nein schreiben konnte. Ist ein bisschen ein umständliches Thema wenn man nicht genau dieselbe Erfahrung gemacht hat. :-) byebye

avatar
Scoutout

vor 6 Jahren

avatar
dominik82

vor 6 Jahren

Eher nicht, Harmony steuert die beiden Geräte lediglich, überträgt das Audio Signal jedoch nicht von einem zum anderen Gerät. Was jedoch gehen würde ist das Audio Signal vom HDMI abzuzweigen und via Toslink Kabel an eine Sonos Connect verbinden, die das Audio Signal an die Play 1 und 3 streamt. Beispiel: - Audio Extractor zwischen Chromecast und TV: Delock HDMI Audio 5.1 Extractor, 4K, 60Hz (Strom via einem USB Port oder Handy Netzteil) - Sonos Connect: SONOS CONNECT - Toslink Kabel: Value Toslink-Kabel (1m, Entry, Schwarz) Leider etwas kostspielig, aber das funktioniert so.

avatar
ThiloTech

vor 7 Jahren

avatar
Neonpower

vor 7 Jahren

Ja hier handelt es sich um die aktuellste Version des Harmony Hub. Hab ihn im Dezember ebenfalls bestellt und ihn mit meiner Harmony Touch gekoppelt, funktionierte einwandfrei. Läuft nun in Verbindung mit Alexa und Philips Hue.

avatar
jpbalmer

vor 7 Jahren

avatar
Magicsoulman

vor 7 Jahren

Wenn das Gerät auf der Logitechseite https://support.myharmony.com/de-ch/compatibility aufgeführt wird ist das sicher kein Problem. Verwende die Harmony mit einem Pioneer Receiver, Philips TV und BluRay Player ohne Probleme. Es ist jedoch möglich das die Eingänge des Receivers nicht identisch bezeichnet sind. Logitech Support richtet das jedoch ziemlich unkompliziert

avatar
emifr

vor 7 Jahren

avatar
Denn¡s

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kurz und schmerzlos, nein. Dieser Hub überträgt ausschliesslich via InfraRot sein Signal. Es wird zwar per W-Lan angesteuert und kann auch direkt via USB am Computer angeschlossen sein um alle Geräte zu verwalten. Im Betrieb braucht es aber sichtkonntakt zum Gerät oder aber eine günstige Reflektionsfläche wie z.B. weisse Wände um ein Gerät in einem anderen Raum anzusteuern. Leider muss ich sagen das mich dieses Gerät nicht überzeugt hat. Ich steuere damit via Alexa TV und Receiver an muss aber eingestehen das eines der Geräte manchmal nicht anspringt. Dass das Signal gesendet wird steht ausser Frage, das kann man via Handy testen. Dazu kommt das bei restlos allen Harmony produkten immernoch ein OnLine Zwang besteht und das die Verwaltungssoftware unterirdisch schlecht ist. Meine Meinung.

avatar
felixhofer

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Ich vermute die Frage ist, ob eine Harmony One (+) mit dem Harmony Hub kommunizieren kann. Dies ist leider nicht möglich, da die Harmony One (+) lediglich über Infrarot kommuniziert. Was man mit Sicherheit sagen kann: die Fernbedienung des Harmony Hub ist über 2.4Ghz mit dem Hub verbunden. Über den Hub, welcher die zentrale Einheit ist, können maximal acht Geräte angesteuert werden. Die Limitation kann mit einem etwas umständlichen Tweak umgangen werden, sofern die Originalfernbedienung vorhanden ist: https://www.cnet.com/how-to/how-to-hack-a-harmony-remote-to-control-more-devices/ Was hingegen einfach möglich ist: Die meisten Hubs können mit einer Touch sowie einer Non-Touch Fernbedienung gepairt werden: https://support.myharmony.com/en-us/harmony-add-on Ich vermute, dass jeweils die Geräte-Limitation des "höchsten" Geräts verwendet wird - also wohl 15 Geräte.

avatar
d.vedder

vor 8 Jahren

avatar
marcosbarana3

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, ich habe es, und es funktioniert super! ( mit der deutschen Version, von Alexa, bin ich nicht sicher!) Ich habe ein USA Konto) Überprüfe deine Firmware-Version Alexa funktioniert mit der Harmony-Firmware-Version 4.12.36 und höher. Um deine Version über deine Touchscreen-Fernbedienung oder die Harmony Mobile App zu überprüfen, navigiere zu MENÜ > Über > Versionen und suche nach "Hub Software". Befolge diese Anweisungen, wenn du eine Hub-Firmware-Version hast, die älter als 4.12.36 ist.

avatar
fritzblatter

vor 8 Jahren

avatar
caapi1010

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bluetooth, IR und WLAN sind alle im Hub mit drin, da muss nichts dazu gekauft werden. Der Mini IR-Sender bekommt man zusätzlich um den Hub auch zum Beispiel in einen Schrank stellen zu können. In so einem Fall muss man dafür den mini IR-Sender mit Sichtkontakt zu den per IR zu steuernde Geräte aufstellen.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Denn¡s

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag, zu dem Hub gehört natürlich eine Software. Diese Software ist für iPhone/Android & Mac und Windows verfügbar. Ich kann nur für die Windows Variante Ausfunkt geben. Um das Gerät zu registrieren/konfigurieren und die Firmware zu erneuern ist es erforderlich den Hub via mitgeliefertem Kabel am Rechner anzuschließen. In der Software können sie alle Aktionen konfigurieren und neue Befehle anlernen. Dazu wird einfach (1.) ausgewählt um welche Aktion es sich handelt, z.B. Lautstärke und dann wird (2.) mit der entsprechenden Fernbedienung direkt am Hub durch drücken der jeweiligen Taste der entsprechende IR-Code übertragen und angelernt (dazu muss der Hub am PC angeschlossen sein, vielleicht ist das inzwischen anders). Ich besitze diesen Hub schon seit etwa 2 Jahren, es kann also sein das sich die Bedienung inzwischen geändert hat, grundsätzlich konnte ich aber alle gängigen Fernbedienung übertragen. Das einzige was ich bemängele; trotz direkter Sichtverbindung und wirklich guten Verhältnissen kommt es bei mir vor das ein Gerät nicht reagiert, vielleicht ist das bei mir ein Sonderfall.

24 von 24 Fragen

Nach oben