
Logitech Z533
Logitech Z533
Ciao Tarek Habe die Lautsprecher gerade bei mir installiert. Die mitgelieferten Kabel sind bereits etwa 2m lang, falls du nach mehr benötigst empfehle ich dir eine Cinch Verlängerung dazu zu kaufen. (Achte darauf dass die 2 Cinch Verlängerungen teilbar sind, da du pro Lautsprecher nur ein Kabelchen benötigst)
Die beiden Boxen sind mit einem Cinch Stecker am Subwoofer angeschlossen. Also ja, man kann ein Cinch-Verlängerungskabel benutzen.
Bitte beachten Sie, dass Switches vom Z533 System nicht unterstützt werden. Es kommt auf die Einstellungen des PC und der Konsole an, welches die Boxen als Priorität ausgewählt haben. Je nachdem welches Gerät als bevorzugt angesehen wird.
Ich würde mal bei Media Markt nachfragen... in dem Fall. Aber kann gut sein: Dead on Arrival resp. Dead im Paket...
Hab's nicht gemessen, aber es reicht gut, um den Subwoofer am Boden und die Satelliten-Lautsprecher & Bedienteil auf dem Schreibtisch zu haben. Würde ich auch empfehlen, denn der Subwoofer gibt Geräusche von sich (auch wenn ausgeschaltet).
Der Knopf ist fix mit dem Speakerset verbunden. Ich habe die tiefe Töne einmalig eingestellt, das Volume auf Mittel gestellt und den Knopf unter dem Schreibtisch geklebt und steuere alles über Windows.
Ich habe vor kurzem die Lautsprecher aus genau diesem Grund ersetzt. Da ich jetzt sehr oft im Homeoffice arbeite, wurde es störend. Leider scheint das eine Schwäche des Lautsprechersystems zu sein. Allerdings darf ich sie aus eigener Erfahrung beruhigen. Babies lassen sich von so was nicht in ihrem Schlaf stören :).
Der Audio-Stecker steckt gut im PC? Oder das kann Statik vom Strom sein? Ist der PC-Strom-Anschluss geerdet? Hast du es mit einem anderen Gerät versucht? Evtl mal Kopfhörer anschliessen. Gibt es dann auch die gleiche Geräusche?
Habe seit ca. 2-3 Monaten bei bestimmten Audioquellen ebenfalls ein kurzes regelmässiges(ca. 30sek. abstand) "krosen" der Boxen. Tritt vor allem beim TV schauen über den Pc auf. Habe keine Ursache dafür finden können.
Dass ist bei denn boxen normal hatte das problem auch daher zurückgeschickt, .
Die Kabellänge zwischen Subwoofer und Steuerelement beträgt 1.65m
Ca. 1.7m
Das Kabel ist ca. 1.60m lang. Es ist lange genug, um den Subwoofer unter dem Schreibtisch zu platzieren und das Steuergerät passend auf dem Tisch zu positionieren.
17 von 17 Fragen