
Logitech Z906
Logitech Z906
Die Kabel selbst sind ziemlich lang: Kabellänge: AC 2m (6,5 ft), DSub 1,8m (6ft), Lautsprecherkabel (3x 4,6m) (15ft), Lautsprecherkabel 2x7,62m (25ft) Wenn du mehr als 8 m brauchst, kannst du einfach ein Standard-2-Kanal-Kabel kaufen und es manuell verlängern...
am besten ein optisches kabel für 5.1 habe diverse kombinationen getestet und mit dem optischen kabel die besten erfahrungen gemacht. https://www.digitec.ch/de/Search?q=optisches+kabel je nach anspruch. ich hab ein billigeres, 1,5m kabel cheerz
Am 6.1.2016 habe ich die Z906 hier auf Digitec.ch in der Tagesaktion für 149.- gekauft.
Ich verwende zur reduzierten Übertragung von Schwingungen Antivibrations-Gummis, die als Vibrationsschutz für Waschmaschinen gedacht sind. Ich nehme jeweils die von Coop Bau und Hobby, ca 10x10 cm und verteile diese unter dem Gerät/Lautsprecher.
Das funktioniert leider nicht. Die Belegung der Adern passt nicht zusammen. Beim Standard VGA Kabel ist Ader 9 nicht belegt, welche beim Logitech Z906 aber benötigt wird. Vielleicht bekommst Du aber irgendwo ein hochfrequenzgeeignetes Kabel mit voller Belegung und Mini D-Sub-Stecker/Buchse. Ich gebe aber zu bedenken, dass die Kabellänge zusammen mit der Kabelqualität eine Rolle spielt und ich nicht weiss, um wieviel man das Kabel verlängern kann ohne Signaleinbussen. Wäre aber cool wenn Du etwas findest was funktioniert. Viel Erfolg noch.
vor einem Tag
Die Gesamtleistung des Systems beträgt 500 Watt RMS. Davon entfallen 165 Watt auf den Subwoofer und jeweils 67 Watt auf die vier Satellitenlautsprecher.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Ja, die Logitech Z906 Lautsprecher sind THX-zertifiziert. Dieses Zertifikat besagt, dass das System für ein hochwertiges, kinoähnliches Klangerlebnis ausgelegt ist und die Dekodierung von Dolby Digital- und DTS-Tonspuren unterstützt.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Das Lautsprechersystem unterstützt DTS und ist in der Lage, sowohl DTS als auch Dolby Digital zu dekodieren, um ein 5.1 Surround Sound-Erlebnis zu bieten. Die Nennleistung dieses Modells beträgt 500 Watt, mit einer Spitzenleistung von 1000 Watt.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Um deine Lautsprecher an einen PC ohne TOSLINK-Anschluss anzuschliessen, kannst du die 3.5mm-Buchsen verwenden. Die Logitech Z906 unterstützt einen 6-Kanal-Analoganschluss über 3.5mm-Buchsen, was für eine 5.1-Kanal-Surround-Sound-Konfiguration geeignet ist. Du benötigst jedoch ein separates Kabel oder einen Adapter, um die blauen, grünen und roten 3.5mm-Buchsen an den 6-Kanal-Analoganschluss anzupassen. Alternativ kannst du auch einen externen USB-Soundkarten-Adapter in Betracht ziehen, der digitale Ausgaben in analoge Signale umwandelt, falls dein PC keine geeigneten analogen Ausgänge hat.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der Subwoofer ist 280 mm breit.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Das Logitech Z906 Lautsprechersystem enthält einen 3.5 mm Klinkenanschluss, aber es wird kein spezifisches 3.5 mm Klinkenkabel im Lieferumfang erwähnt. Der Anschluss ist jedoch vorhanden, um Geräte mit einem 3.5 mm Klinkenstecker zu verbinden.
Automatisch generiert aus .Nein,sie haben kein Bluetooth;-)
In diesem Fall verweisen wir dich an unseren digitec Assistant, der direkte Kontaktmöglichkeiten bereitstellt, damit dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://www.digitec.ch/help
Ich habe meinen Samsung Frame über ein optisches Kabel angeschlossen und es funktioniert auch mit Stereo-Übertragungen, auf der Fernbedienung des Z906 kannst du die Effekte einstellen, so dass du den Ton auf allen Kanälen hören kannst, was die 3 Buchsen angeht, die normalerweise auf PCs verwendet werden, die grüne wird normalerweise als Eingang/Ausgang bei Audiogeräten verwendet, es gibt Geräte, die von HDMI auch die grüne Buchse verwenden.
Du musst 1/4-Zoll-Schrauben (screws 1/4-20 UNC x 1/2inch) verwenden, um die Lautsprecher anzuschrauben.
Keines, nur der Preis hoch zu halten.
Diese Anlage hat ordentlich Bass und Volumen. Ich erachte sie als gute Lösung für Spiele. Die Lautsprecher müssen alle verkabelt werden, so dass sie für eine Festinstallation gedacht sind. Die Z906 gibt/gab es in allen Preislagen über den Verlauf der Zeit. Ich habe meine wesentlich günstiger gekauft.
Auf jeden Fall nicht grösser als 30x30cm. Habe dieses Set seit eh und je...
Logitech Z905 Surround Sound System gibt es nicht. Muss wohl ein Schreibfehler des Anbieters sein. Jeder ist aber frei, das Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger einzukaufen.
Das ist leider kein eigentliches Home Cinema System, es verfügt nicht über einen Einmess Computer. Man kann lediglich Testtöne abspielen und müsste dann mit einem Dezibel Messgerät die einzelnen Lautsprecher entsprechend einstellen. Mikrofon gibt es dazu auch keines.
Nein, zumindest nicht mit dem bereitgestellten Material.
Nur manuelle Drahtverbindung, leider... Danach ist es durchaus möglich, die Kabel zu verlängern, indem du einfache Zuckerln mit Audiokabeln desselben Durchmessers verlötest ;)
30 von 80 Fragen