
MSI MPG B550 GAMING PLUS
AM4, AMD B550, ATX
MSI MPG B550 GAMING PLUS
AM4, AMD B550, ATX
vor 2 Monaten
Es gibt einen HDMI-Anschluss auf dieser Hauptplatine. Der HDMI-Anschluss unterstützt eine maximale Auflösung von 4096x2160 bei 24 Hz.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der AMD Ryzen 7 7700X3D ist nicht explizit in den Kompatibilitätslisten für das MSI MPG B550 Gaming Plus Motherboard aufgeführt. Die Unterstützung für Ryzen 5000 und 3000 Serie ist bestätigt, aber es gibt keine spezifischen Informationen über die Kompatibilität mit dem Ryzen 7000X3D. Es könnte erforderlich sein, die BIOS-Version zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass das Motherboard mit neueren Prozessoren kompatibel ist. Für genaue Informationen empfehle ich, die offizielle MSI-Website oder den Kundenservice zu konsultieren.
Automatisch generiert aus .https://www.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/support#cpu
https://www.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/support Ja. Ab Bios Version vom März 2022: "Unterstützung AMD Ryzen 7 5800X3D"
Ja. Ich benutze WIn 11 darauf
Dazu gibt es wie zu jedem anderen Board eine Liste https://de.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/support#cpu
Hallo Agon, Ja ist es! Läuft bei mir seit August 2021 ohne Probleme, konnte sogar ohne BIOS Upgrade starten.
Es passt nicht weil diese Kombination einfach nicht zusammen passt. CPU und RAM können nicht mit diesem Mainboard verwendet werden. "Es steht AMD ausdrücklich dabei." Du kannst nicht ein Autorad an ein Fahrrad montieren, nur weil es ein Rad ist. Damit die Dinge zusammen passen muss man ein paar Dinge mehr beachten.
Der RAM und die Grafikkarte sind kompatibel. Der ryzen9 5900 ist, soviel ich weiss, nicht kompatibel, da es ein Ryzen 3rd-Gen Mainboard ist.
Doch natürlich gehen auch die 3xxx. Deine CPU läuft also auf diesem Board
Ne eingelich nicht müsste ich auch nicht
Hoi 😁 yap aber musst dein bios upgraden und danach im bios aktivieren. Hast du eine AMD oder Nvidia Grafikkarte?
Ja, ich habe diesen cm für den Ryzen 5 5600x gekauft.
SATA Harddisks sind grundsätzlich mit allen Mainboards kompatibel (meines Wissens)!
Nö
salü https://www.manualscat.com/de/msi-mpg-b550-gaming-plus-bedienungsanleitung seite 40 es sind theoretisch 3 aktive pins aber in 4 pin breite ;D 1 5V 1Data 1no pin 1Ground davon 2 auf dem board hoffe das hilft Grüsse
Das kann man hier nachschauen: https://www.msi.com/Motherboard/support/MPG-B550-GAMING-PLUS#support-cpu Die Antwort ist JA.
Laut hersteller seite ja RGB-LED-Beleuchtung steuerbar über Mainboards Asus, Asrock und MSI
Ich habe zwar nicht dieses Mainboard aber bei mir sind die USB-Ports mit Strom versorgt, so dass ich z.B. mein Handy anschliessen und aufladen kann...
Dieses Board hat insgesamt acht 4-Pin PWM Stecker: 1x CPU-Lüfter 1x Wasserpumpe (für Wasserkühlung) 6x normale System-Lüfter Quelle: https://www.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/Specification
Nein, dazu müssen Sie das MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI nehmen. Das ist das gleiche Board plus Wifi/BT. MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI (AM4, AMD B550, ATX)
Nein der Sockel vom i5 9600kf ist 1151. Ich empfehle dir ein Gigabyte Z390 I Aorus Pro WiFi (ist in der gleichen Preis-Range und ist ein sehr gutes Mainboard) Artikelnummer: 9871246
Nein, so funktioniert das nicht. Auf dem MSI Board wird die Software Dragon Center (Mystic Light) verwendet. Komponenten mit dem 5V ARGB und 12V RGB Stecker können problemlos übernommen werden. Dragon Center erkennt die meisten RAM Riegel auf Anhieb.
Das lohnt sich sicherlich mehr für die Leistung, das A pro lohnt sich mehr für den Preis. Ihre Entscheidung, entweder mehr Leistung oder weniger kosten
29 von 29 Fragen