Netgear Nighthawk M5

Netgear Nighthawk M5


Fragen zu Netgear Nighthawk M5

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
gallus

vor 7 Monaten

avatar
gregor.baumgartner

vor einem Jahr

avatar
treisser

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

es gibt Modelle für Europa und für USA die 5g Frequenzen sind unterschiedlich wenn dein Gerät in der Bezeichnung EUS hat ist es für den Europäischen Markt und die Frequenzen hier. Steht in der Bezeichnung NAS ist das Gerät für den Nordameriaknischen Markt und deren Frenquenzen. https://community.netgear.com/t5/AirCard-LTE-Hotspots-Gateways/Nighthawk-M5-in-Europa-gekauft-auch-für-Canada-USA-zu-verwenden/td-p/2138918

avatar
trashced

vor 2 Jahren

avatar
John05

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich benutze es als kontinuierliches Internetnetzwerk für zu Hause. Es ist am besten, die Batterie zu entfernen, wenn du es an eine Steckdose angeschlossen lässt. Ich habe es gleich nach der Veröffentlichung gekauft und bis jetzt hatte ich nur zwei Verbindungsprobleme (Neustart).

avatar
tigeroftigers

vor 2 Jahren

avatar
Goeu75

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe den schon jetzt ca. 1 Jahr in Gebrauch mit eine 2. Sim von Digitec zu meinem Handyabo und funtioniert einwandfrei. Was den Speed betrifft kann ich nichts dazu sagen. Aber 2 iPad und ein Samsungtablett so wie ein Apple TV in den Ferien funtionieren zusammen ohne Unterbruch. Hoffe konnte ein wenig weiterhelfen.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
iustinp

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist eher eine Frage zum Orbi, aber ich glaube nicht, dass das so ist. Link Aggregation funktioniert über dasselbe Upstream-Ziel, nicht über einen Anbieter und einen anderen.

avatar
josseron.kevin

vor 3 Jahren

avatar
vaivin

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Kevin, ich habe einen Vertrag mit digitec iot abgeschlossen, Flat 50 /unbegrenzt/Jahr. 5G wird davon abhängen, welche Art von Abonnement du hast. Ja, in deinem Fall, wenn du ein 5G-Abonnement hast, wird der MR5200 in der Lage sein, es zu verwalten. Achte auf die Empfangszone, 5G ist nicht überall verfügbar. Meiner Erfahrung nach variiert der Empfang zwischen 4G, 4G+ und 5G und die Bandbreite variiert je nach Entfernung zwischen deinem Gerät und der Antenne. Du kannst bei Bedarf auch eine externe Antenne hinzufügen. Mit freundlichen Grüßen. Vincent

avatar
bluebubble

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

"Private Relay" sollte nicht notwendig sein, das ist etwas ähnliches wie VPN um die eigene IP zu verschleiern. Darf die SIM-Karte in einem Router verwendet werden (z.b. Sunrise ist da ziemlich pingelig); Ich würde das im Detail abklären ! Schon mal versucht mit einem LAN-Kabel zu verbinden, statt WLAN ?

avatar
sueesstrans

vor 3 Jahren

avatar
andreas

vor 3 Jahren

Ich habe eine Reolink Argus 2 mit Solarpanel. Die hat für mich zwei Vorteile: 1. Sie ist energie-autonom betreibbar 2. Sie übermittelt Daten via WiFi Damit entfällt eine aufwändige Verkabelung und Daten können über Netgear Hotspot Nighthawk M5 gestreamt werden. Für die Kamera gibt es zudem eine App, die erlaubt, den Stream über das Smartphone einzusehen. Schliesslich will ich den Stream über einen Raspberry Pi 4 abfragen. In diesem Fall werde ich das System als Rückfahrkamera verwenden. Ich habe das System noch nicht getestet, bin aber überzeugt, dass es wie gewünscht funktioniert.

30 von 48 Fragen

Nach oben