
Optoma UHD38x
4K, 4000 lm, 1.66:1
Optoma UHD38x
4K, 4000 lm, 1.66:1
vor 2 Monaten
Um die kleinste Bildgrösse zu bestimmen, die du bei einem Projektionsabstand von 6 Metern mit dem Beamer erzeugen kannst, musst du das Projektionsverhältnis und die Mindestprojektionsgrösse berücksichtigen. Der Beamer hat ein Projektionsverhältnis von 1.50 bis 1.66:1 und kann Bilder mit einer Mindestgrösse von etwa 0,84 Metern erzeugen. Bei einem Abstand von 6 Metern kannst du also eine Bildgrösse von etwa 0,84 Metern oder grösser projizieren. Um die genaue Bildgrösse zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: Bildgrösse = Projektionsabstand / Projektionsverhältnis. Mit einem Projektionsverhältnis von 1.66:1 ergibt sich bei 6 Metern Abstand eine Bildgrösse von etwa 3,61 Metern. Da dies grösser ist als die Mindestgrösse, kannst du die Bildgrösse durch Anpassung des Zooms oder des Abstands anpassen.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Der Optoma UHD38x Beamer verfügt nicht über Bluetooth für den Sound. Stattdessen bietet er einen USB-A-Port, um ein HDMI-Dongle wie Google Chromecast oder ähnliche Geräte zu betreiben, und es gibt auch einen integrierten Lautsprecher für eine einfache Audioausgabe ohne die Notwendigkeit externer Lautsprecher.
Automatisch generiert aus .Ja klar das geht. Einfach bei der ersten Inbetriebnahme den richtigen Modus einstellen.
Das problem haabe ich noch nicht festgestellt und auch die Bildquakität ist gut.
Im ECO-Mode finde ichs erträglich
Mind.319cm x 179 gemäss Rechner auf Optoma.de
Ja, er hat unten 3 Bohrungen für eine Beamerhalterung. Eine solche gibts bspw. von Optoma selbst.
Dieser Beamer könnte das, er hat sogar eingebaute Lautsprecher und kann 4K: Acer H6816ABD (4K, 4000 lm, 1.5 - 1.66:1)
11 von 11 Fragen