Reolink DUPLIKAT RLC-510WA (2560 x 1920 Pixels)

Reolink DUPLIKAT RLC-510WA

2560 x 1920 Pixels


Fragen zu Reolink DUPLIKAT RLC-510WA

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Spalti68

vor 2 Jahren

Diese kann wohl auch ohne WLAN/LAN betrieben werden. Die Konfiguration muss natürlich mit Verbindung durchgeführt werden, und dann werden die Ereignisse auf der SD Karte gespeichert. Natürlich muss diese dann manuell entfernt und ausgelesen werden. Alternativ sehe ich eher eine Reolink mit Akku und Solarpanel für diesen Zweck.. (kenne ich allerdings nicht)

avatar
Biohazard88

vor 3 Jahren

avatar
thomas1967

vor 3 Jahren

avatar
janser-dl

vor 3 Jahren

- Kabel vom Netzteil ist ca. 1,5m lang - ein Standard-Netzteil ist in der Regel nie IP65, da ja auch die entsprechende Steckdose im „benutzten“ Zustand nicht wassergeschützt ist - die Bewegungserkennung erfolgt via Video-Bild, nicht via Infrarot (PIR), dies kann umfangreich konfiguriert werden und braucht am Anfang ein paar Tage und Nächt Erprobung, bis dann die für die Situation/Umgebung optimale Einstellung gefunden ist Setze die Kamera ab und zu ein, dann aber mit einem speziellen Netzteil in einer IP65 Abzweigdose, wobei so dann die gesamte Installation wetterfest ist…

9 von 9 Fragen

Nach oben