
Ryze Tech Tello
13 min, 80 g, 5 Mpx
Ryze Tech Tello
13 min, 80 g, 5 Mpx
Nicht nötig für diese Art von Drohne
Nö, das ist ein Spielzeug, alles gut
Das betreffende Modell hatte 1 Batterie
Die Steuerung erfolgt über eine App auf dem Mobiltelefon oder Tablet. Zwischen der Drone und dem Gerät mit der App wird eine Wifi Verbindung aufgebaut. Fliegen via Internet geht primär erstmal nicht.
Nein, die Tello hat keine IP Zertifizierung. Hat meines Wissens nach auch keine Consumer Drohne. Bei Regen würde ich die Drohne lieber drinnen lassen.
Ja oder mit einem iPad. Ich benutzte am liebsten das ipad mini hat ne gute grösse zum steuern.
Nach Tello im App Store suchen. z.B. https://apps.apple.com/de/app/tello/id1330559633
Das könnte an der Entfernung zwischen Mobilgerät und Drohne liegen. Bei der Tello erfolgt die Aufnahme direkt auf dem Mobilgerät. Wenn die Verbindung zur Drohne aufgrund der Entfernung instabiler wird, dann leiden die Aufnahmen deutlich darunter. Wie sieht es aus, wenn Du Aufnahmen erstellst, während sich die Drohne sehr nah bei Dir befindet? Ist das Ergebnis dann besser?
Vielen herzlichen Dank für die Antwort 👌
EDU steht für Education und richtet sich an Bildungseinrichtungen, um diese Drohne in den Programmierunterricht zu integrieren.
Eine Drohne in dieser Preisklasse hat in der Regel keine "coming home" Funktion. Wenn die Verbindung abreist, haut sie dann tatsächlich ab - und wir in der Regel vom Wind fortgetragen, bis ein Objekt es stoppt. Oder der Boden zu nahe kommt - oder die Batterie leer ist.
Ja, das funktioniert tadellos. Ich habe meinem Göttibub und seinem Bruder auch zwei gleiche zu Weihnachten geschenkt und es gab nie Probleme
Dies sollte natürlich nicht vorkommen, möglicherweise ist der Kompass defekt. Eine Neukalibrierung würde gemäss Usern im DJI-Forum helfen. Ansonsten kann auch ein Defekt nicht ausgeschlossen werden, in diesem Fall bitte unseren Kundendienst auf digitec@digitec.ch kontaktieren.
Das teil hat weder ein Mobilfunkmodem noch braucht es eine SIM Karte. Es lässt sich nur über das (vom Multicopter bereitgestellte) Wlan steuern. Du musst also dazu nicht dein Wlan von zuhause in Reichweite haben sondern verbindest dich mit dem Wlan des Multicopters.
Es gibt keine fehler. Nie. Aif de gegenüberliegenden seite des ladeanschlusses an der seite der drohne befindet sich der einschaltknopf. Kurz drücken und sie schaötwt sich ein. Bei verbindungsproblemen länger draufbleiben. Glaube ca 5 sec... meine kriegt keine verbindung zur app... sniff.. aber ein und ausschalten wie oben beschrieben klappt... also. Der einschaltknopf befindet sich als kleine erhebung und kaum sichtbar auf der anderen seite des ladebüchse.wenn du die drohne mit 2 fingern hälst deckst du den knopf ab. Schau genau hin. Eine leichte erhebung wie wenn man die ladebüchse zugedeckt hätte... hoffe das klappt...
Ich glaube die App hat nen Demomodus. Darin kann man üben. Ansonsten ist die Belegung wie bei jeder anderen Drohne auch (Mode 1 & 2)
Ja, sie muss da sein! Der Lieferumfang muss in der Anleitung angegeben sein.
Ja das müsste möglich sein, da jede Tello eine eigene WLan Kennung hat. Gratis Tip: Ersatzbatterien gibt bei MM 😄
Da du diesen Multicopter per Wlan steuerst kannst du auch 10 gleichzeitig nebeneinander fliegen.
Es handelt sich hier um ein Spielzeug. Das ist für "jeden" geeignet, viel kaputt machen kann man nicht, aber man darf davon auch nichts erwarten. Das Teil ist für Windstille Orte oder das Wohnzimmer gedacht - Fotos und Videos sind nicht mit anderen Multicoptern zu vergleichen, die Kamera ist eher als "nice to have" anzusehen. Im Lieferumfang ist ein Akku, geladen wird über USB über jedes belibe 5V USB Netzteil oder zur Not auch direkt am PC. Für ernsthaftere dinge ist der Spark (mit RC) sicher die bessere Wahl. Um mal bisschen Spassfliegen zu können ist der Tello jedoch die perfekte Wahl
Hallo Friso78, benutze einfach die Suchmaschine Deines Vertrauens "Ryze Tello Ersatzmotoren" und Du findest einige Angebote. Von AliExpress über Amazon und diverse andere Lieferanten.
Mit Google hättest du die Antowort schon längst. Nein du brauchst (noch) keinen "Führerschein", auch musst du das teil hier nicht registrieren bzw. brauchst keine Plakette (ab 250g). Es gibt aber wie auch hier in der Schweiz zahlreiche andere Gesetze z.B. darfst du lange nicht überall fliegen und musst zu gewissen Dingen einen Abstand halten, das gilt auch für dieses Spielzeug! Ich empfehle dir die Gesetze vor kauf / Flug zu studieren, es gibt leider mehr als genug selbsternannte "Luft" Polizisten, die oft auch bei 100% Legalem betrieb was zu Mekern haben, da ist es von vorteil die genauen Regeln zu kennen ;-)
30 von 33 Fragen