Samsung Galaxy S23 Ultra (512 GB, Cream, 6.80", SIM + eSIM, 200 Mpx, 5G)

Samsung Galaxy S23 Ultra

512 GB, Cream, 6.80", SIM + eSIM, 200 Mpx, 5G


Fragen zu Samsung Galaxy S23 Ultra

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
edin_aga

vor 2 Jahren

avatar
Hans Stoller

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wir haben viele Spigen-Hüllen für Samsung-Geräte, auch für die direkten Vorgänger. Normalerweise folgen die Hüllen immer ein wenig nach der Veröffentlichung des Gerätes. Somit würde ich noch ein wenig abwarten, die Hüllen werden bestimmt bald verfügbar sein. Ansonsten wende dich am besten direkt an unseren Kundendienst: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new

avatar
nikolaosni

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, seit vielen Jahren gibt es kein Ladegerät mehr in der Verpackung, z.B. von Apple, Samsung, Google und anderen. Das einzige Unternehmen, das ein Ladegerät mit seinen Handys ausliefert, ist Xiaomi. Die Poco-, Redmi- und Xiaomi-Handys haben in der Regel ein Ladegerät, das auch die Schnellladefunktion abdeckt, z.B. wenn du das neueste Xiaomi 13 kaufst, bekommst du ein 120-Watt-Ladegerät gratis dazu. Apple, Samsung und Google argumentieren, dass jeder bereits ein Ladegerät hat, ja, richtig, vielleicht ein 5W- oder 20W-Ladegerät, aber wenn du eines ihrer Flaggschiff-Handys kaufst, das schnell laden kann, musst du das Geld für ein extra Ladegerät bezahlen. Deshalb empfehle ich niemals Produkte von Unternehmen, die keine Schnellladegeräte mit ihren Produkten anbieten. Außerdem ist es gut zu wissen, dass das neue Samsung S23, obwohl es das neueste und beste Handy von Samsung ist, nur mit maximal 45 W aufgeladen werden kann, da es bei dieser Leistung gedeckelt ist. Du kannst aber natürlich auch ein 67- oder 120-Watt-Ladegerät kaufen und es würde keinen Schaden anrichten, da das Telefon selbst reguliert, wie viel es zum Laden braucht.

avatar
Digishopper...

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst die nicht vergleichen. Es werden mittlerweile halt viel hochwertigere Materialien verwendet und du hast vier Kameras, vergleichbare Handys kosten dann auch viel weniger. Diese Telefone sind Produkt der freien Marktwirtschaft. Ahja und noch etwas: die 'Business' Handys von Nokia um das Jahr 2000 herum kosteten damals über 1000 CHF. Wenn dann müssen halt auch gesamtheitliche Vergleiche gemacht werden.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
ripper23

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich weiß nicht genau, wie deine Frage lautet, aber: 1) mit dem eingebauten Kabel kannst du mit bis zu 3A schnellladen, 5A funktioniert bei mir nicht immer*. 2) mein Kabel (S23 ULTRA 512) wurde mit einem 3.1 Kabel geliefert, meine Freundin hat das S23 256 und das Kabel ist ein 3.0 In beiden Fällen können wir ohne Probleme mit 3A laden und mit einem Kabel eines Drittanbieters mit 5A. Wie gesagt, 5A funktioniert mit dem Standardkabel, aber nicht immer (mit demselben Ladegerät von Samsung). Mit unserer Powerbank scheint es zuverlässiger zu sein, aber um einen 100%igen Erfolg zu erzielen, verwenden wir das Kabel eines Drittanbieters.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, bei mir steht das gleiche. 0044 ist die Vorwahl für GB, aber glaube nicht, dass es in diesem Kontext eine Bedeutung hat. Die aktuelle SW-Version steht unter Buildnummer.

avatar
Athru Cheung

vor 2 Jahren

avatar
Dart150963

vor einem Jahr

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Jahr

Hallo, wenn es mit „Gebraucht“ deklariert ist, dann handelt es sich um ein Angebot eines Kunden, welcher den Artikel bei uns gekauft hat und diesen wieder über uns verkauft. Solltest du ein Neu und Original Verpacktes wollen, musst du dieses hier erwerben: Samsung Galaxy S23 Ultra (512 GB, Green, 6.80", SIM + eSIM, 200 Mpx, 5G)

avatar
mrfrischi

vor einem Jahr

30 von 38 Fragen

Nach oben