
SanDisk Extreme PRO
256 GB, USB-A
SanDisk Extreme PRO
256 GB, USB-A
Nein, überhaupt nicht, ich bin hiper glücklich.
Mit Windows 10 Home im Dateimamager werden 256'020'316'160 (256 GB) angezeigt. Der Stick ist mit exFAT formatiert. Mit anderen Worten der Stick bringt die volle deklarierte Kapazität.
Habs gelesen, geht, kann man selbstgestellte Fragen löschen?
Ja, funktioniert tipptopp, hab es selbst für mein MacBook Pro gekauft.
Ich habe schon andere USB-Sticks in diesem Preis- und Specs-Bereich ausprobiert. Aber der Extreme Pro ist um Längen schneller! Ich kann mir nicht erklären wieso dies der Fall ist, aber rein nach Gefühl ist er mindestens 5x schneller als die anderen. Sowohl beim Schreiben aus der Rekordbox, als auch beim Lesen (ich benutze .wav Dateien) auf dem Player (spiele meistens auf 2000 Nexus) ist dieser Stick für mich das Non Plus Ultra!! Meistens empfehle ich den Stick anderen DJ's weiter - bin komplett überzeugt davon. Der Stick sollte das FAT32 Format haben. Windows 10 ist meines Wissens nicht im Stande ohne externe Tools auf FAT32 zu formatieren. Aber es gibt kostenlose Portable Programme, die dies erledigen können.
Da wir uns in einem lebendigen Markt befinden, sind Preisschwankungen nichts Besonderes. Zudem arbeiten wir mit Tagespreisen, daher kann sich der Preis eines Angebotes jederzeit ändern.
Ja, jedoch nur mit Adapter. Dein MacBook Pro wird nur USB Type C Anschlüsse haben, für diesen USB Stick benötigst Du jedoch USB Type A.
Ja, jedoch nur mit Adapter. Dein MacBook Pro wird nur USB Type C Anschlüsse haben, für diesen USB Stick benötigst Du jedoch USB Type A.
Ja, jedoch nur mit Adapter. Dein MacBook Pro wird nur USB Type C Anschlüsse haben, für diesen USB Stick benötigst Du jedoch USB Type A.
Ja, das sollte gehen. Es wird einfach ein wenig lansamer sein als wenn es mit Sata angeschlossen wäre.
Dein Phone hat Type C Anschluss, der Stick hat Type A: braucht entsprechend einen Adapter, alternativ gleich einen USB-Speicher mit zusätzlichem Type-C Anschluss: https://www.digitec.ch/de/Comparison/6012293-6146667 Eventuell musst du noch den Stick formatieren. Eventuell muss beim Phone auch noch abgeklärt werden ob der 256 GB kompatibel ist.
18g laut amazon.de
Warum sollte er auch? USB-C ist ja nicht schneller. Zudem denke ich, dass USB-A weiter verbreitet ist als USB-C. Darum der Entscheid auf USB-A zu setzen.
18 von 18 Fragen