
Sharkoon QB One
Mini-ITX
Sharkoon QB One
Mini-ITX
Im Prinzip JA. Die alten 3.5' HDD - falls mit SATA-Anschlüssen ausgerüstet - werden direkt auf dem Mainboard eingestöpselt. Falls es externe USB-HDD wären, könnte man diese von aussen anstöpseln ... Sie sehen, ganz einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten ... es kommt immer auf die effektiven Komponenten an, welche sich ja miteinander vertragen sollten. Die Computer-Entwicklung schreitet laufend voran ... und neue Standards erblicken das Licht der Welt ... drum, meine Aussage ist mit Vorsicht zu geniessen ... aber Platz für 2 HDD ist vorhanden :-)
Ist sehr knapp - je nach Toleranz kanns "zu knapp" werden und der Deckel muss etwas angepresst werden. Wenn möglich würde ich eher einen etwas kleineren Kühler empfehlen (z.B. einen Cryorig M9) und einen zusätzlichen Lüfter hinten.
Die Höhe ist nicht das ausschlaggebende Problem. Aufgrund der Höhe muss man nur die Kabelbinder, die das Stromkabel festhalten, lösen und das Kabel etwas um die Grafikkarte herumführen. Aber viel schwieriger ist es die Grafikkarte überhaupt in diese Position zu bekommen. Es sieht zwar nicht so aus, aber von jedem Winkel ist irgendetwas im Weg, was einem daran hindert die Karte zu positionieren. Habe genau diese Grafikarte hineinbekommen, indem ich den Festplatten-Käfig (Metallteil über dem Netzteil) entfernt habe. Dazu habe ich einfach die einzelnen Nieten ausgebohrt. Die Gehäuseintegrität wurde dabei nicht erkennbar beeinflusst. Dafür fehlt der Festplatten-Käfig.
Nur das Gehäuse. Ohne andere PC Hardware.