
Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM ART, Nikon F
Nikon F, APS-C / DX, Vollformat
Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM ART, Nikon F
Nikon F, APS-C / DX, Vollformat
Ja aber es entspricht dann einem 36-105 mm Objektiv wegen dem Cropfaktor.
Hallo Grasshoppers1 Das sollte gehen. Ich habe eine Nikon D500 die ja auch mit einem DX-Sensor ausgestattet ist. Die Brenweite ist bei der D500 mal 1,5 = 30 - 105mm. Könnte auch bei der D7200 so sein. Aber Bajonett passt und alles andere auch. Ist ein sehr feines Objektiv.
Ich habe keinen direkten Vergleich zum Nikon Objektiv. Was ich jedoch auf Youtube gesehen und in den Foren gelesen habe, hat mich darin bestätigt, dass das Sigma ein hochwertiges Objektiv ist. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden damit und arbeite sehr gerne damit. Sehr scharf und schönes Bokeh. Und mir gefällt die Verarbeitung des Objektives damit verbunden, das leicht höhere Gewicht, was jedoch wiederum für Stabilität sorgt. Meistens arbeite ich mit dem Sigma Sport 150-600mm, auch da bin ich voll und ganz überzeugt was die Preis/Leistung anbelangt mit den Bildern die ich damit schiesse.
Gemäss unseren Informationen ist das leider nicht miteinander kompatibel.
Grundsätzlich sollten alle Objektive mit Nikon-Anschluss am Commlite Adapter funktionieren, das Sigma ist allerdings nicht auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt und die Funktion kann nicht garantiert werden. Eine Alternative wäre die Variante des Objektivs mit Canon-Anschluss Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM Art CA mit dem Sigma MC-11 Adapter Sigma MC-11 Adapter Canon EF an Sony E Diese Option wäre auch offiziell unterstützt.