
Sony Mpk-Urx100a
Unterwassergehäuse, DSC-RX100
Sony Mpk-Urx100a
Unterwassergehäuse, DSC-RX100
Siehe Beschreibung: Das Gehäuse umfasst einen Zubehörschuh, an dem ein optionaler Blitz befestigt werden kann, ein Schraubgewinde mit drei Löchern für eine optionale Halterung und einen Griff sowie einen Filterträger mit einem Durchmesser von 67 mm, um einen optionalen Filter oder eine Vorsatzlinse anzubringen. Wobei externe Blitze immer über einen Arm angebracht werden sollten. Blitzansteuerung über Glasfaser geht bei diesen durchsichtigen gehäusen nur begrenzt. Generell würd ich aber eher ein bisschen mehr Geld ausgeben für ein professionelleres Gehäuse: Fantasea, Sea2Sea, Ikelite oder Nauticam. Nauticam ist dann auch Alu, aber halt nicht gerade billig.
So weit ich weiss nein, da das Objektiv der Mark VII weiter nach vorne ausfährt als z. B. das der Mark V. Die Position der Bedienelemente könnte vielleicht passen. Aber riskieren würde ich es nicht. Auch Sony gibt die mark VII nicht als kompatibel an: https://www.sony.ch/de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-sonstiges-zubehoer/mpk-urx100a
Bedauerlicherweise können wir diese aktuell von keinen unserer Lieferanten beschaffen :/
Die Kamera wird mit hoher wahrscheinlichkeit in das Gehäuse passen und bedienungsfähig sein. Jedoch fährt das Objektiv seit der. rX100 VI weiter aus und kann nich vollständig benutzt werden.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Bedauerlicherweise haben wir hierzu keine Informationen, wir haben die Frage der Community zugewiesen und hoffen, dass ein Käufer hierzu mehr Angaben machen kann.
Gemäss unseren Informationen wurde das Unterwassergehäuse für die ganze RX100 Serie entwickelt und sollte daher auch mit der RX100 VI kompatibel sein.
8 von 8 Fragen