
Sony Xdr-S61d
DAB+, FM
Sony Xdr-S61d
DAB+, FM
Leider nein! Ein bedeutender Schwachpunkt deser dab+ Radiios in dieser Preisklasse. Das Klangbild ist akzeptabel, wenn der Lautsprecher auf Ohrenhöhe ist, ansonsten tönt das Radio brummlig. Dreht man die Lautstärke auf leise, werden die Höhen zusätzlich nochmals abgeschwächt! Es soll von Sangean ein Gerät mit Bass- und Höhenregelung geben. Suchen Sie in aller Ruhe ein Radio, das Ihren berechtigten Ansprüchen gerecht wird. Gruss hapero
Ich besitze das Radio; im Setup kann eingestellt werden, ob das Display bzw. die Zahlen im Standby-Modus leuchten sollen oder nicht. Falls nein, leuchtet nichts, ergo stört das Teil nicht beim Schlafen.
Das Radio muss neu eingeschaltet werden. Radiosender, Lautstärke, Wecker, etc. bleiben gespeichert.
Ja doch, die Zahlen gibt es auch in Deutsch, nicht nur Latein.
Es ist ein Gerät, das mit normalen Batterien läuft. Darum müssen Akkus in einem separaten Ladegerät geladen werden. Ich habe noch einen DAB+ Radio von Sony mit eingebauten Akkus. Da geht die Ladung bei Netzbetrieb automatisch.
Das ist uns allen schon passiert. 😁 Wir hoffen, dass die Ware zu deiner vollsten Zufriedenheit ist!
Tatsächlich hat in so einem Fall auch der Lieferant keinen abgesicherten Liefertermin, sobald ein solcher durch den Lieferanten bestätigt wird, ändert sich die Anzeige. Voraussichtlich sollte dies nächste Woche der Fall sein.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 4mm Hohlstecker (kein USB Anschluss) oder über 4 (wiederaufladbare) AAA Zellen die dann alenfalls zum Aufladen wieder entfernt werden müssen. Ein Hohlstecker zu USB Adapter-Kabel würde wohl auch gehen, wenn der Durchmesser stimmt!
Display leuchtet im Stand by nicht und ist nicht dimmbar.
Hallo, die Lautstärke ist stufenlos einstellbar.
Ein Wecken jeden Tag zB Morgens um 6:00 Uhr ist möglich, aber ein automatisches Abschalten ist keine Option. Soeben getestet.
weiter unten ist die antwort
Wenn du an wiederaufladbare Batterien denkst, ist das kein Problem, solange sie das richtige Format haben. Ansonsten kann das Gerät auch direkt an das Stromnetz angeschlossen werden.
Hallo Machen Sie folgendes: 1. Automatischer Sendersuchlauf 2. Beim Gerät mit dem Sie die SWR-Sender empfangen können rufen Sie das Menu auf und scrollen zum Punkt INFORMATION. Hier wird ganz unten die Signalstärke des Senders mit einer Zahl angezeigt. Für guten Empfang sollte der Wert mindestens 50 sein. Vergleichen Sie diese Signalstärkeninfo mit dem anderen Gerät. Sollte es erhebliche Unterschiede geben handelt es sich um eine Exemplarstreuung. Dann empfehle ich das Gerät mit Mangelbeschrieb an digitec zu senden.
19 von 19 Fragen