Synology Ds118 (0 TB)

Synology Ds118

0 TB


Fragen zu Synology Ds118

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Ivortec

vor 6 Jahren

avatar
Sir_CatZ

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

externe Harddisk: externer Speicherplatz NAS: Eine Synology-NAS (Network Attached Storage) ist eigentlich nicht das, für was der Name steht. Eigentlich ist es ein kleiner Server mit allen dazugehörigen Funktionen. Eine NAS mit 2+ Festplatten bietet ausserdem noch die Möglichkeit für einen RAID-Verbund, was die Datensicherheit massiv steigert. Man kann z.B intern auf der NAS ein Backup einrichten, welches nach einem Zeitplan gewünschte Ordner sichert. Würde man dann ausversehen etwas löschen, kann man es ohne Probleme zurückholen. Die Daten könnten ausserdem verschlüsselt und der Zugriff auf bestimmte Benutzer beschränkt werden. Das ist nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten. Einfach gesagt: Eine NAS bietet diverse Funktionen rund um Datensicherheit und Verwaltungsmöglichkeit, was einer simplen externen Festplatte fehlt.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
vipercdr

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Backups von Bildern / Musik / Dokumente sind kein Problem , Backups vom Android OS / Apple OS / App Einstellungen sind schon schwieriger und aufwendiger aber nicht unmöglich mit gewissen externen Tools und wissen. Die App überwacht die Ordner die du ihr zuteilst, die überwachten Ordner werden mit dem NAS Inhalt verglichen und was nicht auf der NAS ist wird auf die NAS Kopiert. Gelöschte / geänderte Dateien ist einstellungssache das Tema "Backup" hat da viele einstellungs modis zb "Sohn Vater Grossvater prinzip" Als Hinweis, wenn es wichtige Daten / Bilder sind würde ich sie auf einer RAID 1 NAS speichern (NAS mit mindestens 2 HD / SSDs die , die Daten Spiegelt (Doppelt Schreibt). Eine einzelne Festplatte hält auch nicht eine ewigkeit, bei zwei tauscht man einfach die Defekte aus. Die NAS erkennt die neue Festplatte und Spiegelt die Daten von der Bestehenden (noch funktionierenden Festplatte) auf die Neue Festplatte. RAID1 NAS sind bei Synology ab 2xx Serien zb DS 218 // DS 216 ( zb 2xx = Festplatten anzahl: 2 /// zb x18 Serien Jahr 2018)

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
sunnydata

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich würde die Festplatte an einen Rechner anschließen und mit CrystalDisk die Smartdaten auslesen. Im Programm kann man auch das Acoustic Management einstellen... AAM genannt. Das hat allerdings ein wenig Einfluß auf die Zugriffszeit.

avatar
suburbansky

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Könnte funktionieren, würde aber nicht davon ausgehen. Die Dinger sind einfach dazu ausgelegt, dass Sie eine interne Festplatte haben. Hast du eine normale 3.5" externe Festplatte gekauft? Hersteller/Model? Bei einer normalen Festplatte könnte man diese aus dem Gehäuse ausbauen und einfach beim Synology einbauen.

avatar
Ruwi48

vor 6 Jahren

avatar
andreaswer2

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich weiss es nicht, ob der Ventilator immer läuft. Falls ja, dann ist er jedenfalls so leise, dass ich ihn nicht höre, obwohl die Station auf meinem Schreibtisch steht. Ob man eine SSD einbauen kann, habe ich noch nicht probiert. Laut Doku geht es: https://www.synology.com/de-de/products/DS118#specs. Wie es dabei mit TRIM aussieht, weiss ich aber nicht. Ich bin sehr zufrieden mit der 118-er: zuverlässig (bisher), schnell, leise.

12 von 12 Fragen

Nach oben