
Synology DX517 Expansion Unit
Synology DX517 Expansion Unit
Moin - Ja - für Backup bestens geeignet, Wir benutzen es für ein kaltes Backup uns steuern das "Abkoppeln" Kiste über extere Mechanismen ...
Als ich die DX517 als Backup-Erweiterung genutzt hatte gingen die Disks schlafen. Wenn auf dem NAS Dienste laufen, welche ständig auf die Disks zugreifen geht das aber logischerweise nicht. Ob die Controller in der Unit auch schlafen weiss ich nicht. Ein- und Ausschalten mit der Synology hat jeweils funktioniert. Den Energiebedarf habe ich nie gemessen, wie viel es ausmacht weiss ich daher nicht.
Hallo, wie geht es dir? Stelle deine Konfiguration auf dieser Seite ein: https://www.synology.com/fr-fr/support/RAID_calculator Gib dabei die Anzahl der Plätze an, die du insgesamt hast (Nas + Erweiterung).
Nein, das Kabel ist dabei! Ich hatte auch das Kabel zusätzlich mit bestellt. Erde aber dann anstandslos Zurück genommen! Viel Spaß mit der DS920+
Hallo awink Soweit ich weiss, kommt das auf das Host Gerät draufan. Was für eine DiskStation verwendest du den als Host? Und welche Festplatten? z.B. WD Red Pro
Gemäss der Dokumentation von Synology (https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Which_Synology_DiskStation_RackStation_can_I_use_with_Synology_Expansion_Units) ist dein NAS-Modell mit der Expansion Unit kompatibel
Man kann auch nur 3 Festplatten einsetzen oder jede andere Anzahl, einfach maximal 5 Stück. Nur so zur Sicherheit. Ist ein Synology NAS vorhanden wo diese ->Expansion Unit<- angeschlossen wird? Den alleine läuft das nicht.
Gemäss Preisentwicklungsgrafik ist der Preis relativ konstant. Vermutlich wurde dir für eine kurze Zeit ein falscher Preis angezeigt. Bitte entschuldige die entstandene Verwirrung.
https://www.synology.com/de-de/products/DX517#specs
Hoi Volumes sollten nicht auf die Erweiterung erweitert werden, Mischetrieb (zb: Raid5 mit 3 disk oben un 3 unten) dito: NoGo. LG
Heho. Es ist ein kurzes Kabel dabei.
Gemäss Synology ist DX17 nicht offiziell auf der Kompabilitätsliste. Am besten kurzes Email zur Klärung an Synology senden.
Geht bei Synology beides 2.5 oder und 3.5 Zoll
Hallo Michael, ich kenne deine DS216se Konfiguration nicht. ich persönlich würde einfach diese ungraden mit grösseren HDD. Für was benötigst du denn deine Diskstation (und wie viel speicher) und mit welchem Raid möchtest du arbeiten?
Eine solche Einstellungsmöglichkeit ist mir in meinem Setup (DS918+/DX517) bisher nicht aufgefallen.
Das würde ich auf keinen Fall machen, weil das DMS für das Raid in der DX517 eine Filetabelle hat, welche der vorherigen Konfiguration der HD's entspricht. Wenn Du die HDs der Expansionseinheit in die DX517 einbaust, kann das DMS das Raid nicht mehr herstellen und die Daten sind verloren. Das ist ein Fall für den Synology-Support: https://www.synology.com/de-de/support (zuunterst ein Support Ticket lösen). Der Support beantwortet im allgemeinen die Fragen in einer vernünftigen Zeitspanne (1-2 Tage).
Ich nehme an du meinst die DS1019+. Gemäss Synology ist diese mit der der DX517 kompatibel. https://www.synology.com/de-de/products/DS1019+#specs
von vorteil ist es schon mit der gleichen grösse weiter zu arbeiten. es besteht aber auch kleienre oder grössere zu verwenden siehe da: https://www.synology.com/de-de/support/RAID_calculator
21 von 21 Fragen