
TechniSat Digitradio 143 V3
Radio Tuner
TechniSat Digitradio 143 V3
Radio Tuner
Salü. Ich kann dir betreffend Bluetooth-Verbindung leider nicht weiterhelfen, habe das noch nie ausprobiert. Kann es eventuell sein, dass TV und TechniSat zu weit voneinander entfernt sind und deshalb die Verbindung nicht bestehen bleibt? Oder softwaremässig bei TV oder TechniSat die Verbindung nach 10 Minuten trennt? Du müsstest bei beiden Geräten die Systemeinstellungen anschauen. Es gäbe noch die Möglichkeit, TV und TechniSat zu verbinden. Ich gehe davon aus, die beiden Geräte sind distanzmässig nahe beieinander platziert... Dein TV hat bestimmt auch "Analog OUTPUT", bestehend aus einer roten und einer weissen Cinch-Buchse. Verbinde diese mit deinem TechniSat beim Anschluss "Audio INPUT". Mit der Auswahl "Line In" müsste jetzt der TV-Ton in sehr guter Qualität übertragen werden. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Dir ein gutes, neues Jahr und Gruss, Beat
vor 4 Monaten
Nein, das TechniSat Digitradio 143 V3 kann keinen Bluetooth Lautsprecher als Ausganggerät verbinden. Es kann zwar Bluetooth-Signale empfangen, um Audio von Geräten wie Smartphones oder Tablets zu streamen, aber es kann keine Audio-Signale über Bluetooth an andere Geräte, wie Bluetooth-Lautsprecher, senden. Für die Verwendung mit Lautsprechern muss es an einen externen Verstärker oder eine Soundbar angeschlossen werden.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Das TechniSat Digitradio 143 V3 ist indeed DAB+ kompatibel. Es unterstützt nicht nur DAB, sondern auch DAB+ sowie FM-Radio und Internet-Radio.
Automatisch generiert aus .DAB+ [Link entfernt. Bitte halte dich an die Community-Richtlinien. htttps://www.digitec.ch/de/wiki/4490]
Soweit ich weiß, kann das Digitradio 143 V3 nur Audiostreams über Bluetooth empfangen (z. B. Audioplayer auf einem Smartphone oder Tablet). Es kann kein Audio über Bluetooth senden und auch nicht auf einen Bluetooth-Lautsprecher streamen.
Das Gerät hat verschiedene Anschlussmöglichkeiten; wie schon erwähnt Cinch, aber auch digital optische Anschlüsse: https://www.technisat.com/de_DE/DIGITRADIO-143-V3-/352-10774-23766/ Kabel waren keine dabei, kann man bei Galaxus auch bestellen :-)
Ja. Läuft bei mir an einer Samsung Q995GC über Toslink. TV parallel über eARC. Wenn ich den 143 anschalte geht die Soundbar hier gleich automatisch mit an und schaltet auf den richtigen Eingang.
Nein, das ist nicht möglich. Nur von einem USB-Stick
bedingt ja. Entweder einen mit eingebautem Phono Preamp oder mit einem zwischengeschalteten Phono Preamp (gibt es schon um 20.-). Wird dann an den AUX-Eingang (3.5mm Stereo-Klinke) angeschlossen.
Habe ihn für jemanden besorgt, nicht selbst benutzt. Im Manual steht aber: CD/MP3 und USB Wiedergabe: Titel Interpret Album Ordner Pfad Bit- und Abtastrate Abspielpuffer Datum Laufzeit ID3 an/aus (Textinformationen darstellen, falls vorhanden)
Achtung, an dieses Digitalradio können keine Lautsprecher angeschlossen werden, es besitzt keinen eingebauten Verstärker für so was. es würde an einem externen Verstärker angeschlossen. Dieses Gerät ist etwas teuerer, hat dafür aber auch einen eingebauten Verstärker, wo man direkt Lautsprecher anschliessen kann. DAB+ hat es auch: Noxon Netzwerk-Audioplayer HiFi A580 (Radio Tuner, Network Audio Player, Mittelklasse)
13 von 13 Fragen