TP-Link Deco X50-5G Wi-Fi 6 Mesh Router AX3000 (1-pack)
EUR249,–

TP-Link Deco X50-5G Wi-Fi 6 Mesh Router AX3000 (1-pack)


Fragen zu TP-Link Deco X50-5G Wi-Fi 6 Mesh Router AX3000 (1-pack)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
kleinerpoet

vor einer Woche

avatar
STYLES

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Ich kann mir bedingt vorstellen, hier eine leichte Minderung dessen zu erreichen. Hier würde sich dann doch eher ein Outdoor-Model besser machen. Die Frage ist, wie sich die Geräte im Haus damit verbinden möchten. Wenn es via WLAN passiert, macht es doch wenig unterschied. Vor allem, wenn es so wie es ist, schon funktioniert. Wenn hier vorrangig per LAN eine Verbindung erforderlich ist, kann man auch zur Fritz.Box 6860 5g greifen.

avatar
Giuseppi1313

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nein, hier besteht keine Gefahr mehr. Die Decos waren auch nicht davon betroffen: https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Unbefugte-Zugriffe-auf-TP-Link-Router-moeglich-9297306.html und die Liste der betroffenne Geräte: https://jvn.jp/en/vu/JVNVU99392903/ Decos werden nicht gelistet.

avatar
lichterpark

vor einem Tag

Antenne

avatar
Galaxus

vor einem Tag

Das Deco X50-5G ist mit zwei RP-SMA-Anschlüssen (weiblich) für optionale externe Mobilfunkantennen ausgestattet, die die 5G-Signale verbessern. Für eine bessere Leistung wird empfohlen, zwei externe Antennen zu installieren, die mit den Arbeitsfrequenzen des Geräts kompatibel sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
yalino

vor einer Woche

avatar
Galaxus

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Um ein Mesh-Netzwerk mit dem Deco X50-5G und den X50 Deco-Geräten zu nutzen, musst du den X50-5G nicht unbedingt per Kabel mit den X50 Deco-Geräten verbinden. Stattdessen kannst du den X50-5G als zentrales Gerät verwenden und die X50 Deco-Geräte drahtlos mit ihm verbinden, um das Wi-Fi-Netzwerk zu erweitern. Die X50 Deco-Geräte kommunizieren miteinander über das Mesh-Netzwerk, um eine nahtlose Verbindung zu gewährleisten. Du benötigst also keine zusätzlichen Kabelverbindungen zwischen den Geräten.

Automatisch generiert aus .
avatar
bornelectric

vor einer Woche

avatar
Galaxus

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Ja, der Router eignet sich gut zum TV-Streaming. Der Deco X50-5G unterstützt Wi-Fi 6, was eine hohe Geschwindigkeit von bis zu 2402 Mbit/s im 5 GHz-Band und 574 Mbit/s im 2,4 GHz-Band ermöglicht. Diese Geschwindigkeiten sind ideal für Streaming-Anwendungen, einschliesslich 4K- und sogar 8K-Streaming, ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen. Zusätzlich sorgt die Mesh-Technologie dafür, dass das Signal in jedem Bereich deines Hauses stark und stabil bleibt, was für ein unterbrechungsfreies Streaming-Erlebnis wichtig ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Linus Brehm

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Es ist nicht direkt möglich, die Betriebszeit des WLAN für den TP-Link Deco X50-5G über das Webinterface einzustellen. Allerdings kannst du über die Deco-App Geräte priorisieren und deren Verbindungen zeitlich steuern, was eine ähnliche Funktion bietet. Für spezifische Zeitpläne musst du möglicherweise auf andere Funktionen wie Automation zurückgreifen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Automatisch generiert aus .
avatar
sandro.marending

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Der Router sollte grundsätzlich mit einer Yallo-SIM-Karte funktionieren, da er mit den meisten SIM-Karten weltweit kompatibel ist. Allerdings musst du sicherstellen, dass die Yallo-SIM-Karte in Deutschland unter Roaming genutzt werden kann. Du solltest bei Yallo nachfragen, ob Roaming in Deutschland unterstützt wird und ob es spezielle Einstellungen gibt, die du vornehmen musst. Zudem solltest du in der Deco-App die Datenroaming-Funktion aktivieren, um sicherzustellen, dass die Verbindung auch ausserhalb des regulären Netzgebietes funktioniert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Keksou

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Das Deco X50-5G wurde entwickelt, um mit seinen leistungsstarken Antennen und dem Qualcomm Snapdragon X62-Modem eine überlegene 5G-Leistung zu bieten. Selbst wenn du mit deinem iPhone Geschwindigkeiten von 300 bis 400 Mbps erreichst, könnte das Deco X50-5G diese Geschwindigkeiten aufgrund seiner leistungsfähigeren Antennen und seiner Fähigkeit, eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten, potenziell verbessern, besonders wenn die Antenne in deiner Nähe gut positioniert ist. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten hängen jedoch von der 5G-Abdeckung in deiner Region und der Qualität des Signals ab.

Automatisch generiert aus .
avatar
brabram

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um das TP-Link Deco X50-5G Gerät zu betreiben, benötigst du nur einen klassischen Stromanschluss für die Energiezufuhr. Nach dem Einsetzen der SIM-Karte und dem Anschliessen des Geräts an eine Steckdose kannst du das Gerät problemlos nutzen. Es sind keine zusätzlichen Anschlüsse in deiner Wohnung erforderlich, ausser du möchtest optional Ethernet-Kabel für eine kabelgebundene Verbindung oder externe Antennen für eine bessere 5G/4G-Signalqualität verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Das WLAN auf dem TP-Link Deco X50-5G Wi-Fi 6 Mesh Router kann nicht permanent deaktiviert werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: - Die Deco X50-5G unterstützt keine vollständige Deaktivierung des WLANs. Es gibt keine Option, das WLAN dauerhaft auszuschalten, auch nicht nach einem Neustart des Geräts. - Einige Modelle haben einen ECO-Modus oder eine Wi-Fi-Planung, die es erlaubt, das WLAN nach einem Zeitplan auszuschalten, aber dies ist keine permanente Lösung. - Die Deaktivierung des WLANs über die Systemparameter im Web-Interface ist nur temporär und wird nach einem Neustart wieder aktiviert. Wenn du das Gerät nur als 5G-Modem mit kabelgebundener Verbindung nutzen möchtest, bleibt dir als letzte Option, die Antennen manuell zu entfernen, was jedoch nicht empfohlen wird, da es die Garantie und die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
Francois Ventura

vor 4 Monaten

avatar
acaluori

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo! Kann ich leider nicht beantworten und kann es jetzt auch nicht probieren. Benutze das Ding in meinem Ferienhaus in Italien zum Fernsehschauen. Benutze eine lokale (günstige!) SIM Karte, einen Apple TV mit VPN und Zattoo oder SRF App. Das funktioniert tip top inklusive Replay😀 Beste Grüsse,

avatar
Mathias.you

vor 5 Monaten

avatar
Felix__w

vor 5 Monaten

Ich habe gerade am Samstag eine einfach Antenne (5G LTE Antenne 4G Omnidirektionale Signalverstärker SMA) draussen montiert. Das Kabel geht gut durch das Fenster. Ich weiss nicht, ob die für dich reicht.

avatar
Freewather

vor 6 Monaten

avatar
dewilde

vor 6 Monaten

avatar
liddl777

vor 6 Monaten

avatar
manislyseals

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo! Du musst in der App auf "Mehr". Dann unter "Erweitert" und die IP allenfalls auf die selbe IP wie dein Alter Router stellen. Kann sein, dass du statische IPs verwendest und dadurch der Zugang nicht gefunden wird.

avatar
the.tangoman

vor 7 Monaten

30 von 41 Fragen

Nach oben