TP-Link Deco X80-5G

TP-Link Deco X80-5G


Fragen zu TP-Link Deco X80-5G

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Stardustone

vor einem Jahr

Die einzige Möglichkeit zur Verbesserung des 5G Empfanges in Innenräumen ohne das Anschliessen von externen Antennen wäre das Aufstellen in der Nähe eines Fensters. Allerdings, die drei 5G Anbieter können unterschiedlich gut sein. Bei mir z.B. erreiche ich mit einem Swisscom 5G im Innenraum gerade mal 60 Mbit/s, auf dem Balkon sind es dann so ca 200. Sunrise hingegen bringt mit dem selbem 5G Phone im Innenraum über 200 Mbit und auf dem Balkon sogar bis zu 500. Die Wahl des Internet Anbieters hat also einen sehr grossen Einfluss. Das Deco X80 verfügt über ein veraltetes Qualcomm X55 Modul, das würde ich schon mal gleich gar nicht kaufen, und schon gar nicht für über 600 Franken. Die Zyxel NR5103 Lösung nutzt den moderneren Mediatek T750 Standard, das reicht auch für besseren Empfang, allerdings wie ich schon geschrieben hatte, der eingebaute Lüfter ist leider hörbar, nicht gewaltig aber mich störte das zu sehr. Es gibt neuere 5G Router, die jetzt ein neueres Qualcomm X62 Modul verbauen, da dürfte der Empfang dann sicher auch sehr gut sein. Aktuell gibt es noch nicht so viele Modelle, Xiaomi bietet mit dem 5G Pro CPE ein 5G Router, der nebst bester Kühlung auch noch über 240 Geräte unterstützt und ein X62 Modul verbaut hat. Das Modell ist aktuell aber nur als Telekom Branded Modell zu bekommen. Wird sich bestimmt ändern. Langer Rede kurzer Sinn: einen 5G Router im Raum aufstellen ist ein absolutes No Go, er muss in die Nähe eines Fensters und nach Möglichkeit auch auf die Seite des Hauses wo dann auch der 5G Tower steht, sonst wird das nix. Bevor was ins Haus kommt, das aber 600 oder 400 Franken kostet, ist da X55 drin ist es nicht aktuelle Technik, das würd ich nicht kaufen. Auch das ZTE Modell MC801A verfügt nur über einen Qualcomm X55 Prozessor. Und auch im Zyxel NR5101 steckt nur ein X55. Diese Module können auch nur maximal 32 Geräte verwalten. Ein Zyxel NR5103 kann immerhin 64, aber aufgeteilt auf die zwei Bänder 5GHz und 2.4 GHz, ist also auch ein bisschen ein Gebastel.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren