
TP-Link Tapo C310
2304 x 1296 Pixels
TP-Link Tapo C310
2304 x 1296 Pixels
Es hat sich herausgestellt, dass der 2.5mm-Stecker nicht passt. Es muss sich also um einen Stecker 5.5mm x 2.1mm handeln, auch wenn in einigen Beschreibungen der Verlängerungskabel angegeben ist, dass 2.5mm für die C310 passend sei.
Unter folgendem Link findest du die TP-Link Tapo C325WB Netzwerkkamera in unserem Shop: TP-Link C325WB (2688 x 1520 Pixel)
Das MeanWell Steckernetzteil Eurostecker 9V 0,66A 6W und das Rs Pro Power Adapter Euro Plug In 9V 7.5W sollten passen. Die Leistung der beiden ist höher als beim Original. Der Stecker sollte auch passen, er sitzt ev. etwas fester, weil das Mittelloch im Toleranzbereich enger ist. Allerdings ist es selten, dass das Netzteil ausfällt. Bist Du sicher, dass die Kamera noch in Ordnung ist? Ich habe es bei anderen Marken (Arlo) schon erlebt, dass sie zu viel Strom ziehen und regelmässig Netzteile verheizen. Das lohnt sich dann schnell nicht mehr. Meine Tapos laufen schon über 3 Jahre ohne Unterbruch und ohne Ausfall.
Hallo Ja das geht es ist ein kugelgelenk am montagefuss und kann in alle richtungen bewegt werden
Nein - leider nicht aber hoffe auch dass das bald mal kommt bei einer neuen Version
Hi Die App ist kostenlos, jedoch benötigst du ein Jahres Abo um die Videos in der Cloud zu speichern. Um das zu umgehen, kannst du mit einer micro SD arbeiten. Ich zB habe 5 Kameras installiert und benutze den Cloudspeicher von Tapo. Die Benachrichtigungen der jeweiligen Bewegungsmeldungen kannst du selber regulieren, aber ja, es wird direkt auf dein Handy mit Bild/Video übertragen.
Hallo Domino1112, dass Stromkabel hat 3m.
Hallo Karsten Für den Pc habe ich auch noch keine App gefunden. Bei mir läuft es auf dem iPhon und dem Lenovo Tablett
Ich habe jetzt 2 x c310.....bei beiden habe ich am Lautsprecher der Cam ein Störgeräuch, habe alle Einstellung versucht, jedoch ohne Erfolg. Gibt es dazu Antworten ? mfg
Ich glaube nicht, dass die Camera dauernd aufnehmen kann. Sie nimmt aber auf, solange sich etwas bewegt. Wie lange sie aufnimmt weis ich nicht, denn wenn der Speicher voll ist überschreibt sie die ältesten Aufnahmen
2x Ja, die Kamera braucht Strom und wenn Du lückenlos darauf zugreifen willst, braucht sie WLAN.
Habe leider keine Ahnung, da ich diese App nicht kenne
Wenn du in der Tapo-App die Auflösung der Cam auf "Best Quality" umstellst, wird die volle Auflösung ausgegeben.
"Kann man die Flügelchen abnehmen wenn man WLAN nicht braucht, sondern nur über den Stecker?" Ich glaube nicht, aber man kann sie ganz nach hinten klappen. "Gibt es eine Snapshot URL Funktion?" Da habe ich keine Ahnung.
Lässt sich beides separat ein- oder ausschalten.
Keine Ahnung aber mit der Tapo App funktioniert es bestens. Ich habe bereits zwei Cam drauf und die App macht das perfekt
Nein. Bei denTapo Kameras (C200, C310...) werden keine Speicherkarten mitgeliefert. Es kann eine uSD bis 128GB installiert werden (Zubehör). Die Kamera funktioniert "Live" auch ohne uSD. Für Aufnahmen braucht es allerdings eine Speicherkarte.
Apple nicht. Google und Alexa schon. Aber Apple ist verschlossen, daher glaube ich dass man sie verbinden kann.
Bewegungserkennung und Benachrichtigungen: Benachrichtigt dich, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt. Normalerweise solltest du das einstellen können ja.
21 von 21 Fragen