
TP-Link Tl-Wpa4220 Kit
600 Mbit/s
TP-Link Tl-Wpa4220 Kit
600 Mbit/s
vor einem Monat
Das TL-WPA4220 Kit stellt einen eigenen Access Point dar und kann nicht direkt wie ein WLAN-Repeater eingerichtet werden, um transparent zu sein. Es bietet jedoch eine Funktion namens «Wi-Fi Clone», die das SSID und den Passwort des Haupt-Netzwerks kopiert, um eine nahtlose Verbindung zu ermöglichen. Diese Funktion hilft zwar bei der Einrichtung, aber es wird immer ein eigenes Netzwerk angezeigt, da die meisten Geräte nicht automatisch zwischen den Netzwerken wechseln. Um es als Access Point zu verwenden, muss es über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden werden, was es ermöglicht, das Signal in einem anderen Bereich zu verstärken.
Automatisch generiert aus .Hab mir von Sunrise die Connect Pods bestellt. Hatte leider auch regelmässig Verbindungsprobleme mit dem TP-L. Die Connect Pods funktionieren viel besser und waren gratis. Schau mal ob Du sie mit deinem Sunrise Vertrag auch kostenfrei beziehen kannst.
Es funktioniert mit jedem Router, solange du einen freien Ethernet (LAN) Port am Router hast.
Nur ein Wlan, alle haben das gleiche Passwort wie der Router.
Die richtigen Module wären die TL-PA4010 (ohne WLAN), ich habe diese aber nirgends einzeln gesehen sondern immer nur im Kit (https://www.digitec.ch/de/s1/product/tp-link-tl-pa4010-kit-600mbits-powerline-2480179). Ein einzelnes WPA4220 Modul kostet etwa gleich viel wie ein Kit. Solange derselbe Standard eingesetzt wird SOLLTEN die Hersteller untereinander kompatibel sein, genau sagen kann man das so allerdings nicht, da halten sich alle bedeckt. Am besten direkt beim Hersteller nachfragen.Wie so oft bei Powerline-Adaptern: Kann funktionieren, muss aber nicht.
Hi. Ich benutze die Geräte schon sehr lange und bin echt fasziniert von Ihrer Leistung. Bei mir funktionieren die Geräte einwandfrei zwischen der Wohnung und dem öffentlich Keller. Es kommt aber auch etwas darauf an, wie die Wohnungen verbunden sind.
Hallo Ja das Wlan lässt sich über die Software deaktivieren: https://www.tp-link.com/de/support/faq/1611/ Grüsse
Hallo Tasos, Nein, nicht explizit, meine Erfahrung als Informatiker hat gezeigt, das Devolo einfach diese Aufgaben der Signalverteilung wirklich gut löst, aber natürlich ist das kein Garant. Wichtiger ist aber, was du an Signal über den Router bekommst, das ist wichtig und ist die Basis für alles weitere, hast du ein gutes und starkes Eingangssignal, kann auch diese Menge weitergegeben werden, also Abo kontrolle nein dann über www.fast.com, die Geschwindigkeit messen lassen.
Steht im PDF Link der Broschüre beim Artikel: Demnach 2 x 2m
Hallo Davidlie, Der Kleine im TL-WPA4220KIT ist auch ein TP-LINK TL-PA4010. Falls du beide Kits kaufst, ist einer der drei TP-LINK TL-PA4010 der Adapter, welcher am Router (oder Switch) angeschlossen wird. An den anderen zwei TP-LINK TL-PA4010 kannst jeweils ein Endgerät (Laptop, Spielkonsole, Fernseher usw.) mittels Ethernetkabel anschliessen. Am TL-WPA4220 kannst du zwei Geräte mittels Kabel anschliessen und falls vorhanden, zusätzlich das WLAN von deinem Router in eine weitere Zone erweitert. Schau dir auch die Broschüre zum TL-WPA4220KIT an: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/9/7/6/9/2/0/37809678-2226.pdf Würde später gerne Erfahren, ob du dein Netzwerk so ergänzt hast und deine Zufriedenheit ist ;-) Gruss TB
12 von 12 Fragen