
WD My Cloud Home
1 x 4 TB, WD Red
WD My Cloud Home
1 x 4 TB, WD Red
https://support.wdc.com/knowledgebase/answer.aspx?ID=18909
1. Wenn Sie das Gerät so konfigurieren das Zugriff von ausserhalb möglich ist dann schon, aber natürlich braucht jede Person die darauf zugreifen will auch ein Passwort. Also ist es wichtig starke Passwörter zu verwenden und falls möglich nach zb 3 fehlgeschlagenen Login-versuchen die IP zu sperren bis sie manuel entsperrt wird. Dies hilft bruteforce Attacken zu vermeiden, aber dennoch sollten sie wirklich wichtige Daten nicht fürs Internet freigeben, man kann ja nie wissen welche neuen Exploits grade druchs Internet gehen. 2. Für PCs innerhalb Ihres Netzwerks ist es eigentlich das selbe Spiel, ohne Passwort geht nichts ausser es wird explizit so konfiguriert. Zugriff wird entweder direkt über die PC Applikation geregelt oder per regulärem SMB, sprich "\\hostname\freigabe". Selbstverständlich können Sie die jeweiligen Namen selber bestimmen. Leider besitze ich dieses Gerät selber nicht aber die sollten alle etwa gleich funktionieren. Vielleicht kann ja jemand der dieses exakte Gerät besitzt noch etwas dazu schreiben und mich ggf korrigieren oder ergänzen. Hoffe ich konnte ihnen weiterhelfen.
Nach einer kurzen Recherche kann ich bestätigen dass eine WD Red 8TB verbaut ist.
In der Regel sind Ersatzteile verfügbar, jedoch konnte ich für das Home-Modell kein passendes Netzteil in unserem Sortiment finden. Ich empfehle, direkt beim Hersteller Kontakt aufzunehmen, um das benötigte Netzteil zu beziehen.
1.Verbinden: Schließen Sie My Cloud Home per Ethernet-Kabel an den Router und ans Stromnetz an. 2.Einrichten: Öffnen Sie mycloud.com/hello, erstellen Sie ein Konto und folgen Sie den Anweisungen. 3.App installieren: Laden Sie die Desktop-App von der WD Support-Seite herunter, installieren Sie sie und melden Sie sich an. 4.Zugreifen: Nach der Installation finden Sie das Laufwerk im Finder unter „Orte“. Fertig!
Kann ich nicht genau sagen, ist aber kein klassisches NAS... Zugriff läuft wohl nur Web basiert.
Synolog ist eine sehr gute Wahl, allerdings würde ich unbedingt ein 4 Bay Synology nehmen, denn eines mit nur 2 Schächten später erweitern zu wollen endet meist bei Ricardo oder Tutti. Beim 4 Bay Synology zahlt man zwar anfangs etwas mehr, aber dafür sind die wesentlich einfacher zu erweitern und man muss später keine Festplatten entfernen, wenn man die Kapazität erweiter möchte. Auch kann man bei 4 Laufwerken kleinere Grössen nehmen und verliert im RAID5 nicht so viel Platz. Das DS420+ kostet sogar mehr als ein neuers DS423+, aber ein DS418 würde auch ausreichen: Synology DS423+ (0 TB) Synology DS418
Hallo Ich habe dasselbe Problem 🙈
Ja, dieses Gerät ist kompatibel :) Systemanforderungen: My Cloud Home Desktop-Anwendung (64-Bit-Betriebssystem erforderlich) : Betriebssysteme Windows® 10+. macOS 11+. My Cloud Home Mobile App : Betriebssysteme iOS® 11 oder höher Android™ Marshmallow (6.0) Betriebssysteme oder höher. Router und Internetanbieter für die Internetverbindung. Kompatible Browser Internet Explorer® 11 oder höher. Microsoft® Edge Safari® 8.0 oder höher Firefox® 45 oder höher auf unterstützten Windows- und Mac OS-Plattformen. Google Chrome™ 50 oder höher auf unterstützten Windows- und Mac OS-Plattformen. Unterstützte Streaming-Optionen H.264 über die Medienwiedergabe von Android und iOS. H.265 über die Medienwiedergabe von Android und iOS. Hinweis: Die Kompatibilität kann je nach Hardwarekonfiguration und Betriebssystem des Nutzers variieren.
Gemäss Hersteller Webseite wäre dies die aktuelle Firmware im Januar 2022: Firmware 7.16.0-220 (1/10/2022). Die wird auch laufend bei Bedarf aktualisiert. Bei der Nutzung einer Single Drive Lösung würde ich zusätzliche Backups empfehlen, denn ein Disk Ausfall in einem Single Drive Konzept hätte den totalen Datenverlust zur Folge. Bessere Backup Lösungen wären z.B. mit Dual Drive Angeboten möglich. Es gibt auch Alternativen in Form von NAS Lösungen, welche sich dann auch von anderen Geräten ansprechen lassen. Eine Alternative empfehle ich bewusst nicht, da sich leider in jüngster Zeit Leute, denen ich auf Digitec zu helfen versuchte, mit Missbrauchsmeldungen bedankt hatten.
Du kannst Filme, die auf dem WD Mycloud-Gerät gespeichert sind, auf deinem Fernseher ansehen, aber in der Praxis ist es so, dass das Gerät nicht direkt mit dem Fernseher verbunden ist, sondern mit dem Router/Netzwerk, das du in seinen Räumlichkeiten hast. Dann kannst du über die Videowiedergabe-App auf seinem Smart TV auf das Gerät wie auf einen Medienserver zugreifen und darauf gespeicherte Videoinhalte abspielen.
Hallo Turi , das sollte eigentlich gehen die Zwischensicherung am Campi
https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/360000560965-Kann-ich-meine-Bestellung-in-Raten-zahlen- https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/115005646105-Welche-Zahlungsoptionen-bietet-ihr-an-
Guten Abend Erik45, Das WD MyCloudHome hat eine App, die auf dem Telefon läuft. Somit ist die Frage trivial. Gruss
Ich benutze Google Drive nicht, da ich bei Apple bin, daher kann ich dir keine Auskunft geben.
Netzteil adapter sind erheltlich...
Hallo. Das sollte kein Problem sein. Habe von andern Festplatten mit drag n‘drop reinkopiert. Gruss
Hi, solche Fragen solltest du am besten dem Kundensupport stellen. Ich kann sie dir leider nicht beantworten.
Auf diesen Speicher kann man nicht via IP Adresse oder wie als FTP Server zugreifen, Zugriff geht nur über die APP. Ich würde dieses Teil nicht mehr kaufen!
Nein, die Software von MyCloud kann meines Wissens nur 1 Partition verwalten.
Genau für diese Bedürfnisse eignet sich die WD My Cloud perfekt!
Nein!!! My Cloud Home Duo unterstützt RAID. -> WD My Cloud Home Duo (2 x 4TB, WD Red)
scheint der Fall zu sein: https://support-en.wd.com/app/answers/detail/a_id/13315
Hallo, ja, du kannst mit der App WD My Cloud, die du auf deinem Smartphone installieren musst, alles tun, was du willst. Was die Verschlüsselung der Daten angeht, so kannst du das mit der App WD Security machen, die du von deinem Computer aus auf dem NAS installieren kannst.
Finger weg von diesem Dreck. Funktioniert nur mit Konto und über WD-Service online. Das pure Gegenteil von My Book Live. Finger weg von diesem Schrott!
Diese beiden Elemente sind gut kompatibel. Es ist nur möglich, dies in einem Heimnetzwerk zu tun. Wir wissen jedoch nicht, wie man es in einem externen Netzwerk installiert.
30 von 40 Fragen