
Xiaomi TV-Box Mi TV Stick mit Android- und HDR-Unterstützung
8 GB, Android 9.0 (Pie)
Xiaomi TV-Box Mi TV Stick mit Android- und HDR-Unterstützung
8 GB, Android 9.0 (Pie)
Der Mi Store Schweiz bietet auf fast alle Produkte 5 Jahre Garantie. Digitec 2 Jahre. So einfach ist das.
vor einem Monat
Um die blue TV-App von Swisscom auf den Mi TV Stick mit Android- und HDR-Unterstützung herunterzuladen, kannst du dies direkt über den Google Play Store tun, da das Gerät mit Android läuft. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die blue TV-App mit allen Android TV-Geräten kompatibel ist, aber normalerweise ist sie auf vielen Android TV-Geräten verfügbar. Um Live- und Replay-Kanäle sowie Aufzeichnungen zu sehen, müsste man die spezifische Kompatibilität mit der blue TV-App und die Nutzungsbedingungen von Swisscom prüfen.
Automatisch generiert aus .Hallo, habe ich nie in Anspruch genommen, kann ich technisch nicht beantworten VG
Hdmi cec ausmachen
Ja, aber der Stick ist furchtbar langsam um stürzt die ganze Zeit ab. Hab jetzt etwas mehr ausgeheben und die Streamingbox von NVidia gekauft. Die ist super!
Nein, das geht nicht
keine Ahnung
Meinst du den PC-Monitor auf dem Stick/TV abbilden? Grundsätzlich habe ich immer nur TV über einen Streamingdienst geschaut. Es heisst aber, dass ein Chromecast eingebaut ist.
Guten Tag, ja man kann ihn an einen Beamer anschließen, sofern der Beamter einen HDMI Anschluß hat. Jedoch ist das Wlan des Sticks nicht gerade empfangsstartk. Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
Ja sowohl das 2.4 GHz wie auch das 5GHz WLAN werden vom Stick unterstützt. Dolby Vision und Dolby Atmos kann er ebenfalls.
Ich habe selber diesen stick und nein es geht nicht, im store auf dem stick ist die bluetv app nicht verfügbar
Festplatte nicht untestuzen sind ja Google unterstützen
Ja das geht, allerdings nur in Full HD. Das bessere Gerät dafür wäre jedoch das Google Chromecast mit Google TV. Fiese Lösung kann auch 4K UHD, Dolby Vision und Dolby Atmos. Google Chromecast mit TV (Google Assistant) Google Chromecast mit TV (Google Assistant)
Ich weiss es nicht. Die Play Suisse App geht jedenfalls.
Es besteht nämlich, wie bei jedem elektronischen Gerät, die Gefahr des Verbrennens, wenn es falsch verwendet wird.
Direkt eingebaut und mitgeliefert zwar nicht aber ich denke das sollte gehen, denn man kann ja im Prinzip alle von Android TV unterstützten Programme installeren. Wenn Browser für Android TV angeboten werden dann geht das. Hier ist sogar eine Anleitung wie man das mit Google Chrome hinbekommen kann: https://www.googlewatchblog.de/2020/01/android-tv-so-chrome/
Hallo Linda. Hast du alles bedacht mit Strom zu versorgen. Bei Stick braucht mit USB Strom. Und bei Fernbedienung mit Batterie eingesetzt? Bei weitere Frage helfe ich gerne weiter.
Der Stock hat Chromecast, sofern die Software/Browser auf dem Notebook auch Chromecast hat ist das einfach möglich...
Trotz Google Play sind nicht alle Apps verfügbar. Swisscom myCloud ist verfügbar. Die Blue App leider nicht.
Um Swisscom TV zu nutzen brauchen Sie einen Internetanschluss von Swisscom
Ja, der Stick hat eine eigene WLAN Antenne
Hallo Cruzer Du kannst dieses Feature unter Einstellungen -> Geräteeinstellungen -> HDMI CEC -> "Ausschalten mit einer Taste" ein oder ausschalten. Lg Leo1212
30 von 35 Fragen