Yealink W56H Handset
EUR76,64

Yealink W56H Handset


Fragen zu Yealink W56H Handset

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
hpvdtec

vor 10 Monaten

avatar
Thujan

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, du benötigst zuerst ein Yealink W56P mit der Artikelnummer 20713904. Danach solltest du bei deinem Anbieter nachfragen, ob er eines der folgenden Protokolle unterstützt: SIP, SIP v2, RTCP-XR, VQ-RTCPXR. Mit dem Yealink W56H Handset kannst du nichts anfangen, ohne eine Basisstation zu haben.

avatar
extracop

vor 3 Jahren

avatar
Jason Lai Wai

vor 3 Jahren

Leider ist dies schwierig einzuschätzen. Theoretisch müsste man durch die Stalhbetonflächen mit ca. 75-90% Dämpfung rechnen, ausgenommen von anderen "Störfaktoren". Bei einer Indoor-Reichweite von ca. 50Metern wäre dies dann noch ca. 5-10Metern. Aus diesem Grund empfehle ich dir eher zu einer W60B Installation (im Mittelpunkt installiert).

avatar
goedmar1526

vor 4 Jahren

avatar
m_witmer

vor 4 Jahren

Nun ja, bei gewissen Providern wird sehr genau beschrieben wie ein solches Gerät konfiguriert werden muss. Da spielt es auch nicht so eine Rolle welches Gerät es ist - die Parameter sind die gleichen. Also einfach eine Deutsche Anleitung suchen und los gehts. Der SIP Server ist bei Swisscom mit Sicherheit dabei. Es lassen sich sogar fremde Geräte registrieren. Andere Provider kann ich nicht beurteilen. Ein IP DECT ist nur dann Plug & Play wenn es aus dem gleichen System kommt (Swisscom BoX mit DECT) oder mit analogen Leitungen ausgestattet ist. Ich nutze das Gerät schon lange und es ist mit Abstand eines der besten Geräte.

11 von 11 Fragen

Nach oben