
3Dconnexion SpaceMouse Pro Wireless
Kabellos
3Dconnexion SpaceMouse Pro Wireless
Kabellos
Habe vor einigen Jahren den 3Dconnexion Space Explorer gekauft und war von der ersten Sekunde an begeistert.
Nun habe ich mir für den zweiten Rechner eine 3Dconnexion Space Mouse Pro Wireless zugelegt, mit Wireless Mouse und ebenfalls Tastatur. Du bist schnell im navigieren und durch die programmierbaren Tasten flexibel. Dazu brauchst du für die zweite Hand die normale Maus. dann geht so richtig die Post ab.
Pro
Contra
Ich habe die Mouse jeden Tag 8-9 Stunden "in der Hand" und kann sie nur empfehlen!
Trotz des Preises sicher auch für Leute die privat mit 3D Druck "spielen", eine Überlegung wert.
Auch wenn die Pro version das doppelte kostet - die zuweisbaren Tasten (ALLE sind übrigens konfigurierbar) sind der eine Vorteil. Was aber viel mehr wiegt, ist die Ergonomie.
Mit der kleinen Version - nur der "Joystick" - schmerzt mir nach 30min das Handgelenk.
Wer sich die Kabellos-variante gönnt und dazu vielleicht noch eine normale 3Dconneexion Mouse, braucht den Universalempfänger für bis zu 5 endgeräte aus den Zubehör NICHT mitzubestellen - der ist dabei!
Pro
Contra
Auf diese 3D-Maus bin ich durch ein YouToube-Video von Lars Christensen aufmerksam geworden. Seiner Meinung nach lohnt sich so ein Gerät, wenn man mehr als 30 Minuten pro Woche mit einem 3D-Zeichnungsprogramm arbeitet und das kann ich nur unterschreiben.
Das Ganze "Ctrl+Mausrad-Rumgefuchtel" fällt dadurch weg und nach einer relativ kurzen Eingewöhnungszeit bewegt man sich durch den 3D-Raum, als hätte man nie etwas anderes gemacht.
Verwendet habe ich die 3D-Maus bis jetzt nur in Fusion 360 (für 3D-Druck-Modelle), aber da funktioniert sie einwandfrei. Besonders schätze ich die Tasten, z.B. Ctrl oder Shift, die sich direkt auf der Maus befinden, sodass man mehrere Elemente auswählen kann, ohne dass man immer von Maus zu Tastatur und zurück wechseln muss.
Aber auch die Buttons für die Ansichtseinstellungen (Fit, Front, Top und Right) möchte ich nicht mehr missen.
Wahrscheinlich bietet die Einsteigerversion ähnlich gute Navigationsmöglichkeiten, das kann ich allerdings nicht beurteilen (und wie gesagt: Die Schaltflächen sind ein definitives Kaufargument).
Pro
Contra
Ich "arbeite" nur als hobbyist in der 3D-Szene und hauptsächlich im game development.
Aufmerksam auf dieses produkt wurde ich durch konstrukteure in der firma, in der ich arbeite.
Klar, für einen hobbyisten ist es eine teure investition. Aber ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne zu arbeiten.
Die haptik und die sensorgenauigkeit sind so sensationell, dass man, nach einem abend einarbeitung, nie mehr zurück zur normalen maus will!
Die empfindlichkeit kann in allen achsen und per software festgelegt werden und die hotkeys können frei programmiert werden (auch mit selbst festgelegten makros). Dies ist alles sehr intuitiv und einfach und die settings können auch abgespeichert werden, was bei einem BS update oder rechnerwechsel nützlich sein kann.
Der 6DOF Sensor ist so genau, dass man, je nach einstellung, fast ein herabfallendes haar als input bemerken könnte! Sehr geil!
Bis jetzt hat die maus mit praktisch jedem programm "out of the box" funktioniert. Nur für unity musste ich ein addon installieren (3rd party, frei erhältlich).
Zum abschreckenden preis:
ich wäre rückblickend auch mit der basisversion, für viel weniger geld, zufrieden. Der 6DOF sensor ist bei weitem das beste am ganzen und der ist die 150 (für die basisversion) auf alle fälle wert!
Was diese version zusätzlich an ergonomie und belegbaren tastern bietet, weiss ich durchaus zu schätzen, wäre mir aber im nachhinein das geld nicht mehr wert.
Pro
Contra