
ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI II
LGA 1700, Intel Z790, ATX
ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI II
LGA 1700, Intel Z790, ATX
Nachem ich von einem z690 Mainboard von Gigabyte zu diesem gewechselt bin. Muss ich sagen das sind Welten.
Bisher besass ich schon immer Asus, dann wechselte ich einmal zu Gigabyte. Gigabyte war auch sehr Einsteigerfreundlich für
Neuankömlinge. Doch jetzt zu diesem Board. Dieses Board besitzt viele M.2 Slots, was kein Mensch braucht.
Dann sind die Leistungsaufnahmen für alle CPU's die darauf passen viel niedriger, als ich es zuvor beim z690 von Gigabyte hatte. Gerechnet sind es 20-40 Watt unterschiede und das ist sehr heftig viel Unterschied. Die XMP Profile werden alle geladen, jedoch auch die unstabilen da muss man vorsichtig sein. Jeder Absturz oder unregelmässiges Ladens einer Website deutet schon darauf hin. Aber keine Sorge man kann die mhz der Rams herunter stellen, damit es stabil läuft. Die QVL Liste ist zu ungenau. Seit den z690 und z790 wurde es immer wie schlimmer mit den QVL Listen der Mainboardherstellern. Das Mainboard optimierte direkt meine Lüfter. Ich musste gar nichts einstellen, womit ich nicht gerechnet habe. Wenn ich könnte würde ich nur 4.5 Sterne geben für die QVL Liste und dem Backplate. Ich benutze momentan einen https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-vengeance-rgb-2-x-16gb-7200-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-23328785?supplier=406802 Speicher, der lief reibungslos auf xmp 2 bei 2 Unterschiedlichen CPU'S.
Pro
Contra
Pro
Contra
Undervolting Guide: https://www.youtube.com/watch
Aura Connect Guide: https://www.youtube.com/watch
Pro
Contra
6 von 9 Rezensionen