
Canon CanoScan LiDE 300
USB
Canon CanoScan LiDE 300
USB
- Funktioniert bei mir unter Mac Catalina 10.15.6 nicht. Unter Einstellungen wird der Scanner zwar erkannt, funktioniert jedoch nicht. Die Software von Canon (Canon IJ Scan Utility Lite) erkennt den Scanner nicht und meint, der Scanner wäre nicht angeschlossen. Enttäuschend..
Alles was ein Scanner können muss
Zeigt einen Fehler bei der Verbindung zum Scanner an. Ich konnte nie ein Dokument scannen. An den Kundendienst zurückschicken. Warte auf eine Rückmeldung von ihnen. Der Kundendienst war hingegen sehr einfach zu kontaktieren und die Bearbeitung erfolgte sehr schnell.
Contra
Wenn Du kein CD Laufwerk hast, am PC, geht die Installation nicht so, wie in der Anleitung steht. Ich habe den Treiber auf der CANON Webseite gefunden und heruntergeladen. Und installiert. Dann ging der Scanner sofort.
Pro
Contra
Für ab und zu etwas zu kopieren reicht es aus.
Die noch höher auflösende Variante (CS 400) bringt mir nicht wirklich mehr.
Da ich einen CanoScan 60 sicher zehn Jahre lang hatte und immer funktioniert hat, habe ich nun ein Upgrade mit der gleichen Marke gemacht.
Pro
macht weiter
Pro
Der Scanner funktioniert genau wie beschrieben. Die Qualität der Scans ist ok. Die Installation verlief völlig problemlos.
Die zugehörige Software ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Lieferung war perfekt.
Pro
Contra
Tut was er soll und sogar noch recht flott
Pro
Contra
Preis/Leistung passt hier. Ich nutze es für Dokumente, die ich ab und zu scannen möchte. Dazu nehme ich es aus dem Schrank, schließe es schnell via USB an und das Gerät ist nach wenigen Sekunden warm. Danach nur ein Knopfdruck und es ist getan. Für den einfachen Zweck ist das ideal und benötigt keinen festen Platz um den Schreibtisch.
Pro
Contra
Pro
Contra
Funktioniert einwandfrei mit Windows 10.
Pro
Contra
Ausstattung auch mit eine USB3 Kabel dabei. Außergewöhnliche kurze Installation mit CD-ROM sowie über die URL-Adresse - für MAC OS und WIN10. Die Scansoftware gut erklärt und funktioniert mit super Ergebnissen. Eigentl. braucht man keinen LiDE 400 - nur wenn mehr Farbtiefe und größeren Scanbereich benötigt würde.
Pro
Der Versand hat schön etwas länger gedauert...
Die Inbetriebnahme des Scanners unter Win 11 ist Glückssache. Software und Treiber ließen sich ohne Fehlermeldung installieren, der Scanner ist trotzdem nicht ansprechbar (Fehlercode: 2, 156, 50) und so nicht nutzbar. Recherche im Internet ergab, dass dies ein häufig auftretender Fehler ist, eine Lösung ist jedoch nicht verfügbar. Andere Nutzer mit Win 11 haben diesen Fahler allerdings nicht. Scanner funktioniert auch am MacBook meiner Frau problemlos. Support von Canon ist eine Katastrophe.
Hohe Auflösung von Scans möglich!
Pro
Pro
Contra
Ein guter Scanner für diejenigen, die ihn brauchen. Er benötigt kein separates Netzteil.
Pro
Contra
Kann ich nur empfehlen.
Pro
Tut was er soll. Bin zufrieden.
Pro
Pro
Contra
ok
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
Ist an sich sicher ein guter Scanner, aber es ist sehr schwierig, ihn unter Linux zum Laufen zu bringen. Bei seinem Vorgänger LIDO 60 war es kein Problem, der hat leider aber den Geist schon aufgegeben, so habe ich etwas Neues kaufen müssen. Leider ist es nicht mehr kompatibel.
Pro
Contra
30 von 39 Rezensionen