
Canon Pixma Ix6850
Tintenpatrone, Farbe
Canon Pixma Ix6850
Tintenpatrone, Farbe
Guter A3+ Drucker für den moderaten Preis. Ich hatte den Vorgänger, IX6550, der leider den Geist aufgegeben hat. Der IX6850 brauche ich für Fotodrucke von 10x15 bis 33x48. Ich arbeite mit günstigen Fotopapieren und kompatiblen Farbpatronen. Damit sind die Ausdrucke sehr günstig. Die Qualität der Ausdrucke sind für Landschaftsfotos sehr gut. Etwas kritischer wird es bei Porträt-Fotos, weil da die Hauttöne nicht immer genau sind. Ich verarbeite meine Porträts mit "Portrait Professional" und danach sind die Hauttöne perfekt im digitalen Bild. Am besten sieht es mit orginalen Patronen und originalem Canon high Glossy Papier aus. Ich habe auch schon mal den Drucker kalibrieren lassen (ICC Profil erstellen). Das funktioniert sehr gut, bis man wieder einmal ein Patrone wechselt, die aus einer anderen Produktionscharge kommt. Das ist mir sogar mit dem Epson R2800 passiert. Ich mache es nun so, dass ich von Hand im Druckertreiber die notwendige Anpassungen vornehme. Das geht schnell und einfach. Allerdings braucht es eben ein Paar Ausdrucke mehr als Testausdrucke, bis es stimmt.
Ich finde den Drucker für den Preis genial und die Druckqualität ist für meine Ansprüche hervorragend. Ich drucke auch für andere Leute und bis heute hat noch niemand etwas an der Qualität bemängelt.
Ich kann diesen Drucker vollumfänglich empfehlen.
Pro
Contra
Pro
Top Prei leistung!
gute Druckqualität
Zufriedenstellender Drucker. Guter Kompromiss für den Preis
Dies ist der zweite ix6850, den ich mir angeschafft habe, nachdem der Vorgänger nach 2.5 Jahren den Geist aufgab. Meiner Meinung nach war das gewollte Obstruktion, es sieht aus, als sei das Gerät so programmiert (vgl. auch entsprechende, vielfache Kommentare bei amazon.)
Ich habe mir den Drucker dennoch wieder gekauft, weil ich mit dem Druckergebnis (vor allem hochwertige inkjet-Ausdrucke) sehr zufrieden war.
Nervig ist der offensichtlich neu programmierte Treiber: Wenn der Drucker abgeschaltet war, braucht er bei jedem neuen Anschalten (auch wenn nur ein paar Stunden dazwischen lagen) ca. 2-3 Minuten bis zum Drucken: Die Zeit vertreibt er sich dabei mit Düsenreinigung und entsprechendem Tintenverbrauch. Beim Vorgänger war das kein Problem, der druckte sofort.
NB: Der canon pixma 925, den ich ebenfalls besitze, hat die gleiche Unart, lässt sich nur umgehen, indem man ihn nicht abschaltet, sondern ständig auf Standby belässt!! Bei den 2.4 W Standbyverbrauch des ix6850 möchte ich das gerne vermeiden. Ich werde wohl versuchen, den Treiber des Vorgängers zu installieren.
Glücklicherweise gibt es ausserordentlich günstige Ersatzpatronen von anderen Herstellern, was den oben beschriebenen Tintenverbrauch erstmal relativiert. Es bleibt das Problem, dass die Tintenreinigung sicher vorzeitig den entsprechenden Aufnahmeschwamm dafür füllt. Eine rundum ärgerliche Angelegenheit also.
Pro
Contra
6 von 55 Rezensionen