Canon PowerShot G7 X Mark II (24 - 100 mm, 20 Mpx, 1")

Canon PowerShot G7 X Mark II

24 - 100 mm, 20 Mpx, 1"


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

51 Rezensionen

  • avatar
    sorano

    vor 8 Jahren

    Gute Immerdabeikamera, ersetzt fast DSLR im APS-C Format, wenn diese nur mit dem Kit Objektiv benutzt wird

    Wieso soll man sich eine G7 X Mark II kaufen, wo es doch preiswertere Alternativen im APS-C Format gibt? Es ist die Grösse und die Bildqualität. Wer die Vorteile eines grösseren Sensors und der Möglichkeit, die Objektive zu wechseln nicht nutzt, ist mit der G7 X Mark II oder anderen kleinen 1-Zöllern gut bedient. Eine Canon EOS1300 mit Kit Objektiv kostet zwar nur CHF 399.--, bringt aber nicht viel, wenn man beim Kit Objektiv bleibt.

    Vergleich:
    G7 X: auf Kleinbild umgerechnet: 24 - 100 mm, Blende 4.9 bis 7.6
    Canon APS-C: auf Kleinbild umgerechnet: 29 - 88mm, Blende 5.6 bis 9

    Meine persönlichen Erfahrungen zeigen, dass einem eine grössere DSLR Kamera im APS-C Format nicht viel bringt, wenn man mit dem Kit Objektiv unterwegs ist. Viele Hobby Fotografen bleiben bei der Kit-Linse. Bei gleichem Bildwinkel und Tiefenschärfe ist auch das Rauschen der Bilder vergleichbar. Der 1-Zoll Sensor rauscht zwar bei gleicher ISO Zahl mehr, um dieselbe Tiefenschärfe zu erzielen, muss bei einem APS-C Sensor aber stärker abgeblendet werden, bzw. das Objektiv wie bei der Kit Linse ist weniger lichtstark.

    Ich benutze die Kamera als Zweitkamera. Ich bin sehr zufrieden. Hatte zum Testen auch eine Sony RX-100 III. Den Sucher brauchte ich bei der Sony nie, daher schmerzt es mich nicht, dass die G7 X keinen Sucher hat. Das Touchdisplay möchte ich nicht missen. Die Bildqualität ist bei beiden Kameras ähnlich, wenn man manuell dieselben Einstellungen tätigte. Das Objektiv der Canon ist in gewissen Bereichen des Zooms sogar lichtstärker. Ob Sony oder Canon hängt wohl eher davon ab, was einem wichtiger ist. Die Bilder werden bei beiden Kameras gut.
     

    Pro

    • Touchscreen
    • Klappdisplay
    • sehr lichtstarkes Objektiv, (umgerechnet auf APS-C Blende 3 bis 4.7)
    • gute Menüführung
    • Zoom von 24 -100 mm (Sony RX100 III nur 24 - 70 mm)
    • ladbar via USB
    • viele manuelle Einstellmöglichkeiten
    • RAW Bilder können auch nachträglich noch in der Kamera zu JPEG konvertiert werden

    Contra

    • kein Sucher (im Gegensatz zu Sony RX100 III)
    • kein Blitzschuh (im Gegensatz zu Canon G5 X)
    • kein 4K Video (im Gegensatz zu Sony RX IV)
  • avatar
    kuno

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Öffnet Kompaktkamera-Ferienknipser ganz neue Möglichkeiten für einen tollen Preis

    Nach 3-wöchigen Einsatz in bin fast überzeugt von dieser Kamera, bis auf ein paar kleine Details.

    Beim Kauf habe ich mich bewusst für eine kompakte, immer-dabei Kamera entschieden. Die Kamera kommt mit den meisten Situationen
    klar und macht sehr schöne, natürliche Fotos. Nachbearbeitung ist kaum notwendig. Die Kamera liegt griffig in der Hand, ist leicht bedienbar und es macht richtig Spass mit manuelle Einstellungen für Blende und Verschlusszeit rumzuspielen. Auch gerne unterschätzt wird der Touch-Fokus, womit sich kinderleicht den Fokus auf ein Objekt setzen lässt.

    Enttäuschend ist jedoch das Objektiv. Bei diesem eingeschränkten Zoombereich erwarte ich eine besonders gutes Bild, mit wenig Verzerrungen und Randunschärfe. Dies ist Canon aus meiner Ansicht nicht ganz gelungen. Fairesweise muss ich aber hier anmerken, dass diese Effekte nur bei den wenigsten Motiven auffällt.

    Ausserdem fehlt eine Panoramafunktion...welche heutzutage jedes Handy vorweisen kann! Die bereits erwähnte Randunschärfe zeigt sich leider auch beim nachträglicher Panorama Erstellen als problematisch.
     

    Pro

    • Griffig, liegt gut in der Hand
    • Touch Fokus
    • Einfache Bedienung, auch für manuelles Einstellen der Blende und Verschlusszeit
    • Ledercase (Zubehör) passt perfekt
    • Preis/Leistung

    Contra

    • Keine Panorama Funktion
    • Randunschärfe im Weitwinkel
    • Software liess sich auf OS X Sierra nicht installieren, falls man diese möchte..
  • avatar
    faep8608

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super Kamera

    Photos sind extraklasse, gutes zoom und der sync zum iphone funktioniert einwandfrei und schnell

    Pro

    • Bildqualität
    • Sync zum iphone
    • Gewicht
    • Grösse

    Contra

    • das ich die erste Kamera im Zug liegen gelassen haben
  • avatar
    viper2000

    vor 4 Jahren

    Gute Kompaktkamera

    Ich habe mir die Canon PowerShot G7 X Mark II gekauft, weil ich eine Kompaktkamera mit einen 1" Sensor, einem lichtstarken Objektiv und manuellen Einstellmöglichkeiten wollte. Die Canon PowerShot G7 X Mark II erfüllt diese Anforderungen.

    Das Objektiv besitzt einen guten Blendenverlauf (1:1.8 – 2.8) über den gesamten Zoombereich (8.8 – 36.8 mm), der wesentlich besser ist als vergleichbare Konkurrenzprodukte und dies zu einem deutlich günstigeren Preis.

    Apropos Preis, ich habe die Kamera nicht wie beabsichtigt bei Digitec gekauft, sondern bei einem anderen Anbieter, der die Kamera inkl. Kameratasche (Canon DCC-1880) im Wert von CHF 33.80 zum selben Preis angeboten hat wie Digitec die Kamera.

    Ich verwende die Kamera hauptsächlich zum Fotografieren und nur selten, um Videos aufzunehmen. Die Videos in Full HD mit 60 fps sind für die Betrachtung auf PC und Mobile Devices völlig ausreichend. Wer mehr Wert auf Videoaufnahmen legt, ist mit der G7 X Mark III (4K Videos u. Mikrofoneingang) besser bedient.

    Nach einmonatigem Einsatz bin ich von der Canon PowerShot G7 X Mark II begeistert:
     

    Pro

    • Die Kamera liegt gut in der Hand
    • Handlichkeit (Gösse und Gewicht)
    • Die Bedienung ist intuitiv und dank dem Touch Screen schnell und einfach (z.B. Touch Fokus)
    • Das Klapp-Display erlaubt Aufnahmen in allen Lagen
    • Die versch. Aufnahmemodi und manuellen Einstellungen bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
    • Hervorragende Bildqualität und RAW Format für digitale Nachbearbeitung
    • Geo-Tagging mit Canon Connect App
    • WLAN Connectivity
    • Die Kameratasche (DCC-1880) passt perfekt und ist schön verarbeitet

    Contra

    • Starke Sonneneinstrahlung beeinträchtigt die Lesbarkeit des Touch Display, z.B. man. Fokussieren
  • avatar
    waserfra

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gut geeignet für den Einsatz beim Sport in den Bergen.

    Die Kamera lässt sich sehrr gut in einer Hand halten und mit Handschuhen bedienen. Dank dem 1 Zoll Sensor kann man mit der Kamera sehr gute Nordlichtaufnahmen machen. Die Bildqualität ist auch für Aufnahmen im Schnee bei strakem Sonnenschein sehr gut. Der Akku hält auch bei Kälte lange. 

    Pro

    • Guter Akku

    Contra

    • Keine Panoramafunktion
  • avatar
    p.haenggi

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gute Kamera für Hobby Fotografen, die immer eine Kamera dabei haben wollen.

    Habe lange zwischen Sony RX100 III und Canon G7X mark II geschwankt. Schliesslich habe ich mich gegen Sony und für Canon aus folgenden Gründen entschieden:
    - Habe sonst schon Canon DSLR und bin Bedienung gewohnt.
    - Alle
    Bilder und Filme in einem Ordner auf der SD Karte, nicht wie bei Sony wo man Dateien auf der Karte in diversen Unterordner suchen muss.
    - Etwas mehr Zoom und bessere Low Light Eigenschaften waren mir wichtiger als Elektronischer Sucher

    Aus der Praxis...
    Habe die Letzen Ferien auf die DSLR verzichtet und bin trotzdem mit schönen Fotos nach Hause gekommen.
     

    Pro

    • Seit ich die Kamera habe, verwende ich die Canon 70D fast nicht mehr;-) zumindest auf Familienausflü
    • Low Light mit F1.8 bei 24mm und RAW Aufnahme ist genial.
    • Original Leder Case ist praktisch

    Contra

    • Hat zum Teil Verzerrungen im Randbereich
    • chromatische Aberration bei Dämmerung (Äste vor blauem Himmel) im Hintergrund deutlich erkennbar

6 von 51 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?