
Denon Dp-300f
Vollautomatisch
Denon Dp-300f
Vollautomatisch
Denon preist hier einen Plattenspieler an, welcher den Heimgebrauch und den regelmässigen Vinylhörer ansprechen soll. Der Vollautomat ist in der optischen Verarbeitung gelungen, dezent und modern, passt in jedes Wohnzimmer. Ich betreibe den Dreher nun seit einem Jahr täglich neben anderen Modellem. Funktionell tut er seinen Dienst tiptop. Allerdings ist seine mechanische Beschaffenheit genauso wie jene sämtlicher Plastikbomber die prakrisch ausnahmslos unter 1000.- angeboten werden. Klicken und Klackern beim betätigen der Automatikfunktionen darf hier niemanden erschrecken, genauso wie das schlecht absorbierende Kunststoffgehäuse, welches jede Berührung auf den Tonarm überträgt. Das auswechselbare Tonabnehmersystem ist hingegen in dieser Preisklasse gelungen. Abnehmbare Headshell (dürfte ca 5mm länger sein) und auswechselbarer Tonabnehmer machen das MM System zum Glück aufwertbar oder mit verschiedenen Tonabnehmern betreibbar. Für den Gelegenheitshörer knapp ausreichend ist das mitgelieferte, billige Audiotechnica AT2005 Abnehmersystem (Denon nennt es als sein eigen Zubehör DSN-85) jedoch weder hochwertig noch wirklich gut, denn eher ein dumpfer Brummer.
Wer hier Wert auf qualitativ gut aufgelöste Musik legt - die der Player auch wirklich liefern kann, der bestellt gleich ein AT95E oder ein Nagaoka M-110 mit und die nötigen Justierwekzeuge (Einstellschablone und Tonarmwaage) mit dazu. Ebenfalls ein separater Phonovorverstärker ist ein MUSS für den Genusshörer. Der Inegrierte ist okay für Gelegenheitshörer welche den Player wegen fehlendem Phono-Eingang am AUX In anschliessen und mit Werksausrüstung lauschen wollen, mehr aber auch nicht. Auch wenn er recht gut entzerrt, so war es das auch schon. Mit genannten Upgrades ist es wirklich toll für seinen Preis, aber preislich dann auch an die 1000.- . Jedoch ist er kein "Denon" Produkt wie es sich viele wohl gerne vorstellen täten. Es ist halt ein weiteres Consumerprodukt, aber mit "Premium" hat es nichts zu tun,
Pro
Contra
Gutes Design, nicht zu sperrig. Guter Klang mit eingebautem Vorverstärker und Tonabnehmer. Kein Rauschen, Flattern oder andere Verzerrungen. Guter Preis. Man kann es auch wirklich aufrüsten. Ich habe das Ortofon 2M Black und den Lehmannaudio Black Cube Statement Vorverstärker mit dem Oehlbach NF14 Master Set (RCA) verbunden. Trackt wunderbar mit 1,5g, obwohl man mit dem Hebel runterfahren muss. Fantastischer Klang. In den Rillen versteckte Details, die man sich nie hätte vorstellen können.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Dp-300f (Vollautomatisch)
Ich bin masslos von Denon enttäuscht. Der Plattenspieler sieht auf den ersten Blick chick aus jedoch handelt es sich um billiges Plastik. Beim drücken der Knöpfe, kommt mir eine 60er Jahre Jukbox in den Sinn. Richtiges Klackern. Die Lackierung ist weit entfernt von Piano Lack . Es handelt sich eher um ein Anthrazit met. auf Kunststoff.
Der Gummiteller ist die absolute Krönung! Das Gummi stinkt extremst ( beinahe toxisch)
Beim ersten einstecken hat der Motor, welcher bei einem Plattenspieler ruhig sein sollte, Geräusche von sich gegeben welche sich über das Plastikgehäuse verstärkt und verteilt haben!
Ich haben den Dreher binnen 24 Stunden wieder zurück gebracht.
Nun die Enttäuschung Digitec gegenüber, obwohl ich den Dreher zu 95% wie im Auslieferzustand verpackt habe, und diesen nur 5 Minuten im Betrieb genommen hatte, musste ich 10% vom Kaufpreis erstatten! Das geht gar nicht ! Bei 330.- sind das 33.-! Dies war der 2 Spieler binnen 6 Monaten den ich dort gekauft und wieder defekt zurück gebracht habe!
Ich hoffe ich lerne daraus.....
Pro
Contra
Sehr gutes Produkt. Schnell geliefert. Einfache Inbetriebnahme nach ausführlicher Anleitung. Funktioniert einwandfrei.
Solide Verarbeitung, schönes klassisches Design, relativ einfach zusammenzubauen und guter Klang. Nicht ganz ein 5-Sterne-Gerät, aber ich würde es auf jeden Fall jedem empfehlen, der nur gelegentlich Musik hört und sein Vinyl wieder zum Leben erwecken möchte. Die automatische Start/Stopp-Funktion ist ein großes Plus! Die "ernsthafteren" Hörer würden argumentieren, dass man mit teureren / Premium-Geräten einen besseren Klang bekommt, aber für mich ist es absolut in Ordnung, wenn ich es an meinen B&O-Lautsprecher anschließe. Es ist großartig, wieder Platten hören zu können :)
Pro
Contra
Für Gelegenheitshörer und Einsteiger geeignet. Ab Werk ist der Sound einfach nur toll (wenn man nix besseres kennt ;)). Streame über Sonos und das tönt sehr gut. Im Automatikbetrieb macht es etwas knirschende Geräusche beim Starten und Ende, aber das ist OK. Aufbau nach Anleitung ist sehr simpel.
Pro
6 von 59 Rezensionen