Dymo LabelWriter 550 Turbo (300 dpi)
EUR151,39

Dymo LabelWriter 550 Turbo

300 dpi


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

5 Rezensionen

  • avatar
    michulb75

    vor 3 Jahren

    Toller Nachfolger vom 450 Turbo, aber...

    Ich habe seit fast 10 Jahren den Dymo LW 450 Turbo im Einsatz. Unterdessen sind es 15 Stück. Das Produkt ist sehr gut und günstig, sofern man nicht auf die originalen Etiketten angewiesen ist.

    Am häufigsten verwende ich
    die S0722400 Etiketten (99012). Davon brauche ich im Jahr ca 200'000 Stück, also rund 770 Rollen verbraucht.

    Die Originalen Etiketten kosten im 2-er Pack aktuell 25.70 (https://www.digitec.ch/de/s1/product/dymo-s0722400-etiketten-256319). Hätte ich die Originaletiketten verwenden müssen, hätte mich das CHF 9'894 gekostet.

    Ich beziehe die Etiketten von einem Dritt-Anbieter für rund CHF 1.50 pro Rolle. Somit habe ich im 2021 CHF 1'155 für diese Etiketten ausgegeben. Für das gesparte Geld könnte ich nun 58 neue Drucker kaufen.

    Nun ist es fertig lustig. Ich musste wieder mal einen Dymo ersetzen, da die Dritt-Etiketten zugegebenermassen ab und zu einen Drucker killen (pro Jahr muss ich 1-2 der 15 Drucker ersetzen). Leider gab es den 450er Turbo nicht mehr und ich musste auf den Nachfolger, den 550er ausweichen.

    Der 550er hat ein tolles neues Feature: er erkennt automatisch, welches Etikettenformat im Drucker eingelegt ist und auch, wieviele Etiketten es noch auf der Rolle hat. Alles gut und recht, allerdings streikt er komplett, wenn ich meine Etiketten in den Drucker lege. Auch ältere Original Dymo Etiketten akzeptiert er nicht.
    Schuld dafür ist ein RFID Chip auf jeder einzelnen Rolle. Der Drucker lies sich auch nicht überlisten, indem ich einen RFID Chip auf eine andere Rolle klebte. Da er sich merkt, wieviele der 260 Etiketten pro Chip bereits verwendet wurden, meldet er nach den 260 "kein Papier", obwohl noch eine volle Rolle im Drucker liegt.

     

    Pro

    • günstig (Drucker, nicht Etiketten)
    • schnell
    • netzwerkfähig

    Contra

    • akzeptiert nur neue original Dymo Etiketten
  • avatar
    gabbel1986

    vor 3 Jahren

    Münchhausen-Syndrom Kandidat

    Münchhausen-Syndrom in Perfektion. Durch NFC Tags im Papier kann nur neues Original Papier verwendet werden, weil Original Papier von vor einem Jahr noch nicht mit NFC Tags ausgeliefert wurde. Ja das Papier in eurem Lager, welches als Original verkauft wurde, soll nun nicht mehr kompatibel sein. Viel Spass in der Zukunft wenn der Preis möglicherweise angehoben wird.... Ein Angebot welches Ihr nie ablehnen werdet. 

    Pro

    • Lass dich abzocken, falls du Lust auf so etwas hast

    Contra

    • NFC im Papier
  • avatar
    pamrega1

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert auch mit Original DYMO Labels nicht

    Ich konnte den Drucker gar nicht in Betrieb nehmen. Verschiedene Original DYMO Etiketten wurden vom Gerät nicht erkannt. Offenbar liegt es daran, dass meine noch vorhandenen Etiketten keinen Chip auf der Rolle hatten.
    Bei
    keinem der bekannten Onlinehändler findet sich eine Angabe, ob DYMO Labels MIT Chip ausgeliefert werden können. So ist auch der Drucker selber nicht brauchbar, obwohl das Gerät an sich einen guten Eindruck macht (wie schon seine Vorgänger, die ich seit mehr als zehn Jahren nutze, zum Beispiel das Modell 450 Twin Turbo).
    Somit habe ich die Rückgabe veranlasst.
     

  • avatar
    praxisrobertson2431

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ettikettenzwang

    Einen normalen Drucker einrichten, mit Plug and Play oder Software-Produkt, bei dem anschliessend der Drucker in den Einstellungen sichtbar ist, kann man hier vergessen. Habe mich 3 Stunden lang zu Tode geärgert, bevor ich im Internet die Etikettenpflicht gefunden habe. Der Drucker nimmt ohne diese seinen Dienst als Netzwerkdrucker gar nicht auf. Die aus seinem kaputten Vorgänger entnommenen Ettiketten gingen nicht. Auf diese musste aber wegen eines Lieferengpasses gewechselt werden! Der Drucker musste bei laufendem Betrieb in einer Praxis gewechselt werden. Bin überhaupt kein Anfänger in IT-Sachen - hätte also eine Sache von 10 min sein sollen. 350mb software, aber der Treiber (und nur den braucht es ) liegt nicht vor. Für dieses Geschäftsgebahren würde ich gerne Gegenrechnung stellen. Hört endlich mit diesen blöden usables-Praktiken auf und verkauft das Gerät für einen Ehrlichen Preis. 

  • avatar
    m.glauser

    vor 10 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Einfache Einrichtung

    Pro

    • Schnelles und einfaches Einrichten
    • Netzwerkanschluss
Wie funktionieren
Bewertungen?