
FlashForge Adventurer 3
FlashForge Adventurer 3
Ich habe ihn als meinen ersten 3D-Drucker gekauft und war in der Lage, ihn in weniger als einer Stunde ganz einfach zu installieren und zu benutzen. Ich habe gleich meinen ersten Druck (das kleine Boot) gemacht und war von der Qualität überwältigt. Ich benutze ihn jetzt seit 3 Monaten (sogar mit 5-6 Stunden Druckzeit) und es gibt keine Probleme. Ob mit der mitgelieferten FlashPrint-Software oder mit Cura und dem Avdenturer-Client, um GCODE per Wifi zu versenden, hatte ich noch nie Probleme.
Pro
Contra
Preis Leistung ist sehr gut!
Solange man mit Flashprint (der hauseigenen Slicer-Soft von Flashforge), sowie dem original Flashforge-Filament druckt, war das Druckresultat ausgesprochen gut!
Das ändert sich, sobald man Drittanbieterfilamente verwendet. Insbesonderen jene mit spezialadditiven (zB. Fluoreszenz-filament... sehr klebrig und abrasiv!). Auch das weisse Purefil-Filament funktionierte bei mir sehr schlecht auf diesem Drucker.
Abhilfe soll eine neue Version der Nozzle bringen, welche leider noch nicht ausgerüstet war. (Nachrüstung mit rund 35.- relativ günstig über div. Onlineshops möglich) Austausch von Nozzle ist bei diesem Gerät löblich einfach.
Wer Probleme hat mit Drittanbieter-Filamenten, ev. folgendes Versuchen:
- vor jedem neuen Druck die Nozzle "durchstossen" und von Druckresten befreien.
Nicht zu heiss drucken (205 reichte immer) und mit maximal 40mm/s. Druckt man zu heiss und/oder zu schnell, wird das mit der alten Nozzle und Fremdfilament nach ein wenigen Minuten zum Verkleben/Verstopfen der Nozzle und hässlichem Transfermotor-klopfen führen.
Pro
Contra
Bin begeistert!
Einfach nur eine tolles Gerät mit sehr guter Verarbeitung.
Super einfach zu bedienen und druckt tolle Teile!
Pro
Contra
Finde den Preis OK
mit 15 x 15 x 15 cm sicher nicht grösste, aber als Einsteiger Modell, um etwas Erfahrung zu sammeln, für mich super!
Daten via USB konnte ich bis anhin nicht übertragen, soll heissen ich konnte nicht am PC etwas auf den Stick legen und am 3-D Drucker ausdrucken, USB Stick nicht unterstützt erscheint. Aber via LAN oder WIFI geht das natürlich auch wunderbar.
Pro
Contra
Ich habe dieses Gerät problemlos in Betrieb nehmen können. Bereits der erste Druck klappte hervorragend. Der Drucker verarbeitet PLA und ABS. Die gedruckten Teile sind masshaltig und stabil.
Mir fehlen die Vergleichsmöglichkeiten zu den Druckern der 3'000 CHF-Klasse; aber in dieser Preisklasse ist der Drucker jederzeit zu empfehlen.
Als 3D Modelling Software nutze ich Fusion 360, welche für Privatnutzer kostenlos ist.
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 44 Rezensionen