
Garmin Venu Sq
40.60 mm
Garmin Venu Sq
40.60 mm
bin bisher grundsätzlich zufrieden mit der Uhr. Die Aktivitätenerkennung ist leider nicht so gut wie ich es mir von der Garmin Vivosmart gewohnt war, sie erkennt erst viel später, dass ich am gehen bin, stoppt aber häufig viel zu früh, wenn ich noch gar nicht angehalten habe. Cool finde ich aber, dass sie automatisch direkt via GPS die Route aufnimmt. Nur schade, dass mein abendlicher Spaziergang mit dem Hund dann häufig in 3-4 Teile aufgeteilt ist, obwohl ich meistens ein relativ gutes Tempo drauf habe, also zügig gehe und höchstens mal anhalte, um das Häufchen meines Hundes aufzunehmen.
Schade finde ich auch, dass ich auf Nachrichten nur mit vorgegebenen Kurzantworten reagieren kann und selber keine Nachricht tippen kann, ist für mich aber keine essentielle Funktion, wäre einfach nice to have.
alles in allem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis vollkommen, ich wollte nicht 300-400.- Fr. ausgeben und habe trotzdem GPS und alles, was ich sonst so brauche. Zudem ist die Uhr nicht ganz so gross, wie andere.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Venu Sq (40.60 mm)
Als Sportuhr sehr gut, vorallem für diesen Preis.
Wenn du auf der Suche nach einer intelligenten Uhr bist, die alle notwendigen Funktionen hat und nicht zu teuer ist, wäre diese Uhr eine gute Wahl. Sie zählt deine Schritte, verfolgt alle möglichen Aktivitäten, misst deinen Herzschlag usw. Und nicht nur das: Die Garmin-App enthält eine Challenge-Option, mit der du deine Schrittzahl mit anderen messen kannst, was dich dazu motiviert, tatsächlich einmal nach draußen zu gehen.
Ich bin auch erstaunt, wie oft meine Uhr schon brutal geschlagen wurde und trotzdem gibt es fast keine sichtbaren Kratzer.
Der einzige Nachteil ist, dass der Touchscreen oft nicht reagiert, aber das ist noch zu verkraften. Auch die Schlaferfassung ist im Vergleich zu anderen Garmin-Uhren nicht die beste, aber das ist bei einer günstigeren Uhr zu erwarten.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Ich frage mich wirklich, was sich Garmin hier überlegt hat. Die Uhr wirkt erschreckend billig, hat kein Gewicht (was zum Billiggefühl beiträgt) und der Touchscreen reagiert oft nicht. Sehr frustrierend zu nutzen.
Und dass man auch heute noch Geräte mit einem so nervig prominenten, platzverschwenderischen Logo auf der Vorderseite auf den Markt bringt, werde ich nie verstehen. Das Display ist winzig und einfach nicht mehr zeitgemäss.
Fitbit hat daraus gelernt, Garmin (noch?) nicht. Im direkten Vergleich fühlt sich eine Fitbit Versa an wie eine Luxusuhr.
Gottseidank nutze ich die Uhr nur zu Entwicklungszwecken.
Würde ich zur tagtäglichen Nutzung nicht empfehlen.
Hätte zwar nie gedacht, dass ich sowas sage, aber mit einer Fitbit Versa 2 oder Versa 3/Sense seid ihr viel besser bedient - sofern euch die Übernahme durch Google nicht stört.
....oder als Apple-User gleich eine Apple-Watch - das sind WELTEN!
Pro
Contra
6 von 71 Rezensionen