
Gigabyte Aorus Model S
Core i9, 32 GB, 3000 GB, GeForce RTX 3080
Gigabyte Aorus Model S
Core i9, 32 GB, 3000 GB, GeForce RTX 3080
Ich habe im Internet mal recherchiert und dort haben sie erwähnt das dieser Pc sehr leise ist.
"Die durchdachte Kühllösung, die dafür sorgt, dass die INTEL 11th CORE i9-11900K-CPU und die NVIDIA GeForce RTX 3080-Grafikkarte mit voller Geschwindigkeit laufen, sorgt für eine kompromisslose Leistung und einen leisen Betrieb unter hoher Belastung in einem 14-Liter-Gehäuse mit kleinem Formfaktor."
Ist leider nicht der Fall.
Eigentlich ein top Pc. Wenn einer die Lautstärke vom Pc nicht ausmacht dann sehr empfehlenswert.
Pro
Contra
Potente Hardware trifft auf kompaktes Gehäuse. Das Gerät wäre echt spitze, wenn es bei mir nicht ständig abgestürzt wäre. Alle Treiber aktuell, BIOS aktuell, und trotzdem, kurz nach jedem Spielbeginn crash auf Desktop, manchmal sogar Hardreset. An den Temperaturen kann es nicht liegen, alles mit HWiNFO überprüft.
Gigabyte hat über eine Woche gebraucht, um auf den Fall zu antworten. Auch eher ein Trauerspiel. Gerät sollte laut Gigabyte wegen Defekt zurück zum Händler. Ich vermute, die Stromversorgung ist mit 750 Watt einfach bei der Hardware am Limit, und dann auch manchmal drüber, und dann crasht es. Das legen die Protokolle von HWiNFO nahe. Schade.
Pro
Contra
Der Computer ist sehr gut ausgestattet, schade, dass die Belüftung ein großes Problem darstellt, die Wärme kann nur schwer abgeführt werden, so dass der PC regelmäßig abstürzt! Ich habe ihn für 3.000 Euro gekauft und viel mehr erwartet (er wurde einmal zur Reparatur zurückgeschickt und hatte laut Hersteller keine Probleme).
Pro
Contra
Ein Relative kleiner PC mit dem Lüftungssystem einer Xbox Series X das Super Funktioniert, nur das Netzteil könnte besser sein das ist Knapp noch an der Grenze so das für diese Konfiguration reicht und genug Spielraum hat.
Für das übertakten reicht das hier nicht, CPU Leicht untertaktet gefühlt. (Hat aber mehr als genug Power.
Ich Persönlich hätte die 3080 mit einer 3080TI Ausgetauscht und den Prozessor der 11th Gen mit den aus der 12th Gen (Neues Mainboard Benötigt) ausgetauscht und auf jeden fall ein Netzteil mit 1000W ausgetauscht, so hat man genug power und kann gegebenenfalls noch aufdrehen solange die Hitze Entwicklung stimmt. (Die Luftkühlung funktioniert super.)
Funktioniert auch mit Windows 11, es hat kein Laufwerk aber diese brauche ich Persönlich auch nicht.
(Wenn man eins braucht holt man sich ein Externes)
Wer mit dem alles Leben kann bekommt ein Super Fertig PC.
Pro
Contra