
Oehlbach Nf 214 Master
0.50 m, Cinch
Oehlbach Nf 214 Master
0.50 m, Cinch
Es verbindet. Ob man den Unterschied zu einem billig Kabel hören kann bezweifle ich weil die Lauflänge kaum messbare Unterschiede zeigen kann. Aber eine Kette hält nur so gut wie das schwächste Glied. Deshalb finde ich kann man sich durchaus gönnen.
Pro
Artikel wurde perfekt geliefer
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Nf 214 Master (0.70 m, Cinch)
Sehr gutes Kabel für diesen Preis! In meinem System erweitert es Bass machen Sound reicher und flüssiger mit weicher Spitze. Bringt die zweite Ebene näher. Ich kann zustimmen, dass es nicht für jedes System geeignet ist, z.B. wenn es bereits warm ist oder wenig Dynamik hat. Wenn Sie scharfe, punktgenaue Höhen bevorzugen, ist es eher nichts für Sie.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Nf 214 Master (0.50 m, Cinch)
Kabel wurde zwischen Tascam UH7000 und MTG-MN900 Mikrophon Stromversorgung eingesetzt. Vorher Monster Kable Interlink 300MK2. Bei A/B vergleich konnten + 3,58 dB bei 44,8876 kHz bemessen werden. Wahrscheinlich bei höherer Sampling Rate (192 kHz) und höherer Frequenz ist der Gewinn noch grösser. Also im Labor hat sich der Kauf gelohnt. Die Länge des Kabels ist zwar für mehr HF Energie auch verantwortlich; im Testbereich sollte man dies auch beachten.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Nf 214 Master (0.50 m, Cinch)
Nachdem ich die Standard Cinch-Kabel bei Yamaha Pianocraft 940 mit diesen ersetzt habe, wurde der ansonsten schon sehr gute Klang dieser Anlage absolut beeindruckend!
Habe dieses Set an meinem Yamaha Pianocraft 400 ausprobiert. Tötet alle höheren Töne, wenn Sie klassische Musik hören, verlieren Sie alle Geigen. Die originalen dünnen und billigen Kabel funktionieren viel besser. Das habe ich von einem Vier-Sterne-Kabel nicht erwartet. Obendrein ignoriert Oehlbach die Reklamationsmails, ok, ich bin das Risiko eingegangen, es zu kaufen, aber ein 'sorry' wäre nett gewesen.