
Optoma CinemaX P2
4K, 3000 lm, 0.25:1
Optoma CinemaX P2
4K, 3000 lm, 0.25:1
Die Kamera ist ein Monster! Das Bild ist fantastisch, der Ton super. Bis auf die Nutzung von Apps und Co. gibt es da noch einiges zu tun...
Pro
Contra
Ich habe lange überlegt und verglichen und bin letztendlich beim Optoma PX2 gelandet und bereue die Entscheidung keine Sekunde lang. Zusammen mit einer entsprechenden CLR UST Leinwand gibt es auch Tagsüber ein brauchbares Bild. Natürlich nicht zu vergleichen wenn es Dunkel ist, keine Frage. Aber sobald das Licht Nachmittag/Früher Abend etwas gedämmt ist draussen, sehe ich wenig unterschiede zu einem normalen TV.
Für das Geld, plus Leinwand kriegt man keinen TV in der grösse.
Pro
Contra
Der Beamer ist im grossen und Ganzen ein sehr tolles Produkt. Er liefert ein klares, kontrastreiches Bild bei 4k 60Hz, und die Farben sind sehr satt.
Der Gaming Mode ist zu gebrauchen, die Latenz verringert sich merklich - für eifrige Spieler, die ihren PC anschliessen um Shooter-Games spielen, ist die Latenz aber doch ein wenig zu hoch. Achtung: beim Gaming Mode wird die Bildkorrektur und HDR-Unterstützung deaktiviert. Somit muss man den Beamer in der exakten Position zur Wand einstellen (Abstand, aber auch Höhe relativ zur Leinwand).
Wichtig ist bei UST-Beamer, dass die Oberfläche, auf die man projezieren will, keine grossen Unebenheiten hat. Durch den extremen Projektionswinkel reichen schon Unebenheiten von 1cm, um das Bild massiv zu verzerren.
Mit einer passenden Leinwand (zB Elite Screens Aeon Edge Free) bekommt man tiefere Schwarzwerte hin, selbst bei Anwendung im Tageslicht.
Die Bedienungs-Software ist nicht gerade kundenfreundlich und lässt zu wünschen übrig. Um den Beamer wunschgerecht einzustellen, wird man ein paar Stunden brauchen.
Pro
Contra
In Sachen Bild glänzt der Beamer. Helles schönes Bild mit hoher Auflösung. Auch die Einstellungen des Bildes sind sehr gut.
Jedoch die Software. Es hat nicht viele Einstellmöglichkeiten. Aber sie reichen. Die enthaltene Media App kann kein DLNA und die "Samba" Funktion habe ich zusammen mit meinem NAS nicht zum laufen gebracht.
Man kann APKs installieren. Entweder aus dem sehr spärlichem Store oder per APP hochladen. Hat natürlich den Nachteil, dass diese nicht automatisch aktualisiert werden. Wirklich zum vergessen das ganze.
Auch die CEC Lautstärke Funktion zum Receiver funktioniert nicht. Also man kann nicht mit der FB vom TV den AVR steuern. ARC hingegen funktioniert tadellos.
Fazit:
Mit einem Google TV Chromecast kann man dieses Gerät massiv aufwerten. Vimu App installiert und alles läuft wie es sollte (KODI macht das DTS passtrough nicht richtig). Mit der FB vom Google TV kann auch der AVR geregelt werden, so dass man nur noch eine FB braucht und fertig.
Und weil es so eben funktioniert => 4 Sterne für das Mega Bild
Pro
Contra
Super leise, das war mir wichtig. Jetzt können wir auch leise Filmszenen ohne Lüfter oder Fip-Geräusche geniessen. Vorher hatten wir Xiaomi und Vava, leise Szenen ungeniessbar, da der Beamer zu laut war.
Pro
Ist für eine Darstellung von 80 Zoll (203.2 cm) bis 120 Zoll (304.8 cm) Bilddiagonale ausgelegt.
Pro
Contra
6 von 16 Rezensionen