Samsung Odyssey Neo G7 - G75NB (3840 x 2160 Pixel, 32")
EUR582,36

Samsung Odyssey Neo G7 - G75NB

3840 x 2160 Pixel, 32"


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

23 Rezensionen

  • avatar
    BenceP810

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ausgebrante pixel/deffektes panel

    Ich empfele es gaar nicht! Erste monitor habe ich 3 monate verwendet bis ich den erste ausgebrante pixel gefunden habe. Ich habs gleich gemeldet und zurückgeschick. Nächste monitor hat bei grau farbe eine dunkelgraues streifen gehabt auf display (innen panel). Auch zurückgeschickt. Jezt sie wollen von mir das ich 4 woche auf reparatour warte, natürlich ohne monitor für 1259€ (damals hat so gekostet)

    Update

    Monitor wieder da von Service es war einen panel tausch. Jezt habe ich weisse tod pixel auf svhwarz hintergrund -.-
     

    Pro

    • Schwarz ist mega schwaz
    • Farben

    Contra

    • Kein hdmi 2.1 kommt dazu
    • Teuer
    • Langsam
    • Ich fülle es nicht wie 4k auf gesamte panel nicht überall gleich scharfess bild
    • 2 geräte schon zurückgeschickt noch 1 monate muss ich warten auf drite geräte
    • Es ist nicht wirklich HDR
    • Kein echtes G-syns mit nvidia karte und mit amd karte war freesyns auch kommisch
    • Zu viel Curve: in World of Warschips schaut mein schif so aus wie ein Kipfel
  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ein schöner Bildschirm, aber eine katastrophale Qualitätskontrolle - mach dich auf eine Reihe von Rücksendungen gefasst!

    Ich würde diesen Bildschirm wirklich gerne empfehlen, denn auf dem Papier sind die Eigenschaften sehr interessant und es ist der einzige 4K-Monitor mit hoher Bildwiederholrate und gutem HDR, der für einen Desktop (32 Zoll) geeignet ist, der auf dem Markt erhältlich ist. Aber ich habe noch nie in meinem Leben eine so schlechte Qualitätskontrolle gesehen und ich habe schon viele Monitore durchlaufen. Mein erstes Neo G7 hatte ein totes Pixel und Probleme mit den Scanlines. Mein zweites Neo G7 hatte einen Fleck, ein Problem mit vertikalem Banding und ein Problem mit dem DisplayPort. Mein drittes Neo G7 hat ein totes Pixel und ein Haar befindet sich unter dem Glas. Kaufe es nur, wenn du bereit bist, durch ein Dutzend Umtauschaktionen zu gehen. Das ist sehr schade, denn das Bild ist wunderschön, wenn alles funktioniert. Ich werde weitergehen und auf die nächste Welle von HDR-Mini-LED-Bildschirmen warten, die nicht von Samsung hergestellt werden, die man wie die Pest meiden sollte (ähnliche Meinungen findet man auf der Seite über den Neo G8). Ich möchte jedoch dem fabelhaften Kundenservice von Digitec danken, der jedes Mal sehr verständnisvoll war und auch bei Umtausch/Rückerstattung nicht zögerte.  

    Pro

    • 4k
    • 165Hz, ALLM, VRR
    • Mini-LED
    • HDR

    Contra

    • Probleme mit Scanlines
    • Desaströse Qualitätskontrolle (tote Pixel, Staub unter dem Panel...)
    • Wackeliger Standfuß und billige Verarbeitung
    • Preis
  • avatar
    Helodi

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super Bild, ABER...

    Das Bild ist Klasse und eine deutliche Steigerung, aber man hat viel Ärger und Samsung zeigt wieder einmal eine mangelhafte QA.
    Die Refreshrate war bei Erhalt auf 4K 60Hz blockiert. Hab 3 verschiedene Displayport Kabel und
    sämtliche mögliche Einstellungen in den Settings durchprobiert und nichts half. Die Website bietet nur eine ältere Firmware version an. Nur eine manuelle Windows Einstellung ermöglichte 4K 120Hz, aber 165Hz will er partout in Windows nicht übernehmen. Auf tieferen Auflösungen war 165Hz möglich., Gute Hilfequelle https://forums.tomshardware.com/threads...
    Schlimmer sind aber die Tearings bei tiefen Framezahlen. Gerade Videos werden regelmässig zerrissen, besonders bei vertikalen Bewegungen mit Farbänderungen. Da die meisten Videos und Filme auf niedriger Bildwiederholung aufgenommen sind, trifft man das Problem häufig an, in Spielen hab ich das nur in einem Spiel erlebt.
    Die Krümmung ist gewöhnungsbedürftig, bei 50cm merkt man nichts und es fühlt sich gut an, wählt man einen grösseren Abstand (80cm) tritt die Krümmung stark in den Vordergrund und es stört. Die Pivot Funktion ist auf beide Seiten möglich (Monitor erkennt die veränderte Lage nicht) und bei der kleinster Berührung wackelt der Monitor nach.

    Kurz zusammengefasst: In Spielen hat man Spass beim Rest gibt es besseres.
    Mal schauen, ob es mit dem neuen Rechner besser wird.
     

    Pro

    • Immersion Sitzabstand (50cm)
    • kein Pixelfehler
    • Schwarzwerte / Farben
    • Darstellungsdelay /in Spielen)
    • keine Geräusche hörbar

    Contra

    • Bildkrümmung Sitzabstand (80cm)
    • Werksmässig 4K 60Hz begrenzt
    • VA Panel Blickwinkelabhängig
    • Tearing bei unter 40Hz
    • Nicht geeignet für Video (Youtube)
    • Monitorhalterung ist labil
  • avatar
    Carlo Röthlisberger

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gute OLED Alternative

    Wer hohe Ansprüche an einen Gaming Monitor hat, wird hier gut bedient. 4k + 165hz + echte HDR Fähigkeit im 32" Format gibt es momentan fast nichts anderes (Okt. 2022). Die gut 1190 FALD Zonen sind tatsächlich fähig, Schwarzwerte zu produzieren die sehr nahe an OLED kommen, was man von den allermeisten LCDs nicht behaupten kann. Allerdings entsteht gerade bei kleineren Objekten (z.B. FPS Anzeige/ Lebensbalken/ Untertitel) mit schwarzem Hintergrund Bloom, dafür sind die Zonen dann trotzdem noch zu gross. Wirklich störend ist das aber nicht, der Dimming Algorithmus funktioniert sonst top. Grundsätzlich ist der Monitor was HDR anbelangt also ziemlich gut und erreicht dabei hohe Helligkeitswerte. Scan-Lines wie beim Neo G8 konnte ich keine feststellen. AMD Freesynch Premium Pro funktioniert, auch mit Nvidia GPU.

    Mit OLED kann der Screen in Bezug auf die HDR Performance nicht ganz mithalten, aber da es noch keine OLED Bildschirme mit 4k, 32" und hoher Refresh Rate gibt, ist dies wohl die zurzeit beste Alternative. Zudem muss man sich nicht um Burn-In sorgen. Ich empfehle einen VESA Mount.
     

    Pro

    • 1000+ lokale Dimming Zonen
    • Schwarzwerte oft kaum von OLED zu unterscheiden
    • 165hz
    • Farben
    • VRR
    • 4k Auflösung
    • 1000 Nits Peak Helligkeit
    • Keine Burn-In Gefahr da LCD VA Panel

    Contra

    • Standfuss ist maximal durchschnittlich
    • Sichtbarer Bloom bei kleinen Objekten mit schwarzem Hintergrund
    • Mittelmässige Factory Calibration
    • Schelchte Blickwinkel (VA typisch)
    • High Local Dimming auf dem Desktop ist nicht zu gebrauchen ("Auto" muss verwendet werdeb)
  • avatar
    Varo T

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    manchmal Tops, manchmal ein M. Alles zufällig.

    Bevor du diesen Monitor kaufst, stelle sicher, dass deine Grafikkarte 4k 144hz unterstützt, sonst kannst du nur 60hz oder 1080 / 2k 144hz
    Ich finde ehrlich gesagt, dass die Hintergrundbeleuchtung zu schlecht ist (auch nach
    dem Ändern der Einstellungen usw.) Ich habe die Helligkeit auf 100 eingestellt und sehe es immer noch dunkel.
    Ich benutze ihn als Hauptmonitor und meinen alten Monitor (4k), ehrlich gesagt, gefällt er mir besser.
    Es gibt kleine Probleme, z.B. wenn du ein 4k-Video mit vlc und hdr anschaust.) dann wird der Bildschirm schwarz.
    Mal sehen, wie es läuft

    *** EDIT***

    Ich habe den PC jetzt seit 3 Tagen und ich fange schon an, ernsthafte Probleme zu sehen.Starkes Flackern, das es mir nicht erlaubt, irgendetwas zu tun, wie viele Nutzer auf reddit gesagt haben.Schwarze Bildschirme jedes Mal, wenn ich versuche, ein Vollbildvideo anzusehen.Wenn das so weitergeht, werde ich um eine Rückgabe bitten.Und ja, selbst nach dem Update der Firmware auf die neueste, hat er es immer noch.Enttäuschend für einen Bildschirm von fast 1000 fr! Je mehr Mist der Monitor hat, desto mehr Probleme hat er.

    ***EDIT 2***

    Nachdem ich tausend Dinge in der Grafiksoftware, in Windows und auf dem Bildschirm geändert habe, habe ich zufällig das HDR von Windows sowie das FreeSync des Bildschirms deaktiviert und bumm, kein Flackern mehr, keine schwarzen Bildschirme mehr beim Anschauen von Vollbildvideos und ich habe wieder eine normale Helligkeit, wie ich sie mag. also ALLES HDR, das den Bildschirm wie Mist aussehen lässt.
     

    Pro

    • Plus gekrümmter Bildschirm Eintauchen
    • Es sieht toll aus (besser als mein altes 4k)
    • 4k
    • Farben

    Contra

    • Preis
    • Kein hdmi enthalten
    • Wenig Hintergrundbeleuchtung
    • 144(verwandt)
    • zufällige schwarze Bildschirme
    • Flackern
    • viele Probleme mit der Firmware
    • hdr, das sich entleert (wenn du es nicht ausschaltest, wirst du 1000 Probleme bekommen)
  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Wunschlos glücklich, trotz hoher Ansprüche

    Nach langer Suche habe ich dich endlich gefunden, O du Liebe meiner Jugend. Deine zarte und widerstandsfähige Haut die sich durch die Pracht der Abszenz von Burn-in Risiko ausdrückt, ist überwältigend.
    Aber nicht deine äussere
    Schönheit zählt... sondern deine innere❤️. Dein Herzschlag von 165 ist wie Balsam für meine Wunden, die durch 60 Herzschlägen verursacht wurden.
    Deine Schönheit wird nie vergehen. Bis auf das der Tod uns scheidet, bin ich dein!🥰
     

    Pro

    • Kein Burn-in weil kein LED für Farbpixel
    • Wunderschönes HDR
    • Sehr responsiv und wunderbare flüssige Bewegung
    • Gross
    • Diverse Anpassungsmöglichkeiten
    • Keine Geräusche wie Surren oder Zischen. Auch nicht im Stand-by

    Contra

    • Der Monitor dürfte ruhig schneller aufstarten

6 von 23 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?