
Shelly Flood WiFi-Flood & Temperatur Sensor
Shelly Flood WiFi-Flood & Temperatur Sensor
die einen shellys sind sofort eingebunden, andere kaum zu schaffen.
meine routine die immer klappt:
Shelly starten
Handy mit dem AP des shelly verbinden
auf IP des shellys gehen und das wlan aufs eigene anpassen
mit handy ins normale wlan gehen wo der shelly nun ist und auch seine neue IP via Browser
Firmwareupgrade machen (v11 hat bugs, nur auf v12)
Cloud aktivieren
App starten und shelly via IP hinzufügen
IP des shellys auf router resp. FW fixen
so habe ich jeden hingekriegt.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Wenn man den dreh raus hat, ist alles viel einfacher: Bis das Teil offen ist, übt man.
Erkennt Wasser (hat 3 Kontakte) rel. zuverlässig. Auf einer trockenen Metalloberfläche hatte ich ebenfalls Alarm... einfach zur Info (Ja, ist logisch, Metall leitet).
Pro
Contra
6 von 20 Rezensionen