
Sony Cyber-shot DSC HX90V
24 - 720 mm, 18.20 Mpx, 1/2,3''
Sony Cyber-shot DSC HX90V
24 - 720 mm, 18.20 Mpx, 1/2,3''
Die Kamera ist klein, ausdauernd, solide gebaut und macht gute Bilder. Für point&shot ist sie nicht gedacht. Mit WiFi-direct lassen sich Fotos bequem auf ein Tablet übertragen. Auch der optische Zoom enttäuscht nicht. Die Bedienung gelingt mit grossen Händen problemlos. Wer ein gutes Produkt zu einem gerechten Preis sucht, sollte diese Kamera in die engere Wahl einbeziehen. Sony hat mit der DSC-HX90V aus meiner Sicht die EISA-Auszeichnung zurecht erhalten.
Pro
Die Kamera ist leicht, klein und handlich und ergibt bei hoher Auflösung gute Bilder. Sie verügt über eine beachtliche Einstellmöglichkeiten einer so kompakten Kamera. Die Bedienung entspricht den vergleichbaren Kameras anderer Marken.
Allerdings ist ein gründliches Studium der Betreibsanleitung empfehlenswert damit auch weninger geübte Anwender alle Möglichkeinten ausschöpfen und anwenden können. So ist kann zum Beispiel die Farb- und Kontrastwiedergabe den Bedürnissen angepasst werden. In der Fabrikeinstellung ergibt diese eher farbkräftige Bilder mit etwas gesteigerter Intensität.
Sie verfügt zudem über einen Sucher, was sehr nützlich sein kann, wenn bei grosser Umgebungshelligkeit der Monitor nur schlecht sichtbar ist. Das darin gesehene Bild entspricht weitestgehend dem wirklichen Bildausschnitt. Dass der Sucher etwas klein ausgefallen ist, ist bedingt durch die kompakte Bauweise.
Wünscheswert wäre, dass der Monitor, der hochgeklappt werden kann, in weitere Positionen ausgeklappt werden könnte.
Der Anschluss für die Bildübertragung mittels Kabel ist insofern etwas unpraktische, weil das Anschliessen über den seihr kleinen Stecker des USB Kabels etwas schwierig ist.
Pro
Contra
Handliche Kamera mit den Funktionen welche ich als Hobby und Ferienfotograf benötige.
Neben all den vielen Möglichkeiten, welche die Programme und die Automatik bereitstellen vermisse ich bis jetzt nur die eine Funktion, dass ich ein Objekt mit dem Zentrum markieren konnte und dann die Kamera so verschieben, dass das Objekt zwar immer noch für die Schärfe bleibt aber nicht mehr im Zentrum stehen muss. (Vielleicht finde ich dies später)
Mit den Spezialprogrammen kann sicher viel ausprobiert und gemacht werden, wofür ich bis jetzt keine Zeit gefunden habe.
Gegenüber den Vorgänger-Modellen anderer Marken gefällt mir, dass der Blitz versenkt ist und nicht ausgelöst wird, wenn ich es nicht will. (früher konnte man nach dem Neustart vergessen, den Blitz auszuschalten).
Zusätzlich ist die Funktion des "Durchschau-Suchers" wie bei Spiegelreflex-Kameras optimal wenn das Sonnenlicht den Bildschirm unkentlich macht. (Funktioniert auch bei Gegenlicht und auch die Zoomfunktion bleibt aktiv).
Bei anderen Modellen kann der Bildschirm ausgeklappt und dann gekippt werden. Das ermöglicht die Kamera tief zu halen und von oben auf den Bildschirm zu schauen, so dass unauffälliger fotografiert werden kann. Dies gelingt mit dieser Kamera auch sehr gut.
Jedoch wenn ich in einer Menschenmenge stehe und die Kamera nach oben halte, kann ich nicht von unten sehen, was auf dem Display ist. Das konnte eine der früheren Kameras.
Wifi und GPS - Vorteile habe ich noch nicht ausprobiert, stelle mir aber vor, dass ich die Kamera auf dem Stativ aufstellen kann und dann mit dem Telefon auslösen kann.
Später möchte ich die Fotos auf einer elektronischen Karte gruppieren, damit ich sehe wo diese erstellt wurden. (Einige der Fotos haben aber keinen GPS-Einträge, warum weiss ich noch nicht.)
Pro
Contra
Würde sie jederzeit wieder kaufen.
Pro
Contra
Die Kamera ist (fast) so schnell zur Hand wie das Smartphone.
Pro
Contra
Die Sony ist eine tolle Reisekamera mit erstaunlicher Bildqualität für ihre Grösse. Das einzige was ihr zur Perfektion fehlt, ist RAW. Aber das brauchen wirklich nur Profis. Denn heutzutage gibt's ja genügend Bildverbesserungsprogramme, die auch mit JEPG umgehen können. Ich bin jedenfalls wunschlos glücklich und würde das Teil wieder kaufen.
Pro
Contra
6 von 55 Rezensionen