
Toshiba MG10 Series
20 TB, 3.5", CMR
Toshiba MG10 Series
20 TB, 3.5", CMR
Bei Sequentiellen Files ist diese HDDs momentan das Flaggschiff, knapp gefolgt von der Seagate Ironwolf Pro 16 TB (nur dieses Modell). Die Toshiba HDD macht es sogar noch mit 20 TB schneller, klar beeindruckend. Die Temperatur ist im Mittelfeld, bei rund 55 C (nach über 1 h Dauerlast) in einem passiven Gehäuse; hier ist sie ziemlich genau identisch mit der Exos. Natürlich ist sie, wenn aktiv gekühlt, entsprechend kühler... relevant ist allerdings nur dass sie auch passiv keine kritische Werte kriegt. Von den Geräuschen her ist sie, wenn man sie vorwiegend Sequentiell nutzt, äusserst leise. Laut wird sie eigentlich nur wenn die Files sehr klein werden; was aber nicht der dominante Workload bei HDDs sein sollte.
Der Schwachpunkt, und da hatte noch jede HDD einen... ist das Schreiben von kleinen Files, wobei ich davon ausgehe dass man das bei HDDs nicht sö häufig ausführt. Falls doch, dann kann ich die Exos empfehlen. Andere Schwachpunkte hat sie keine...
Wieso Digitec-Galaxus regelmässig die Beschreibung verbockt weiss ich auch nicht... es sind wohl, laut Gerüchten, tatsächlich Lehrlinge am Werk. Denn die MG10 ist tatsächlich eine reinrassige Enterprise-HDD, wobei sie für absolut alles einsetzbar ist da technisch ohne Schwächen.
Pro
Contra
Pro
Die Performance ist selbst beim Schreiben vieler kleiner Dateien hervorragend. Auch bei langen/grossen Datentransfers bricht die Leistung im Gegensatz zur SSD nicht ein. D.h. wenn ich mehrere hundert GByte auf die Platte schreibe, ist diese Harddisk sehr viel schneller als die Samsung SSD. Ob die Platte auch so wie zwei Vorgänger 14 Jahre problemlos funktioniert, bezweifle ich wegen der Heliumfüllung allerdings.
Pro
Vorab: Nicht hier gekauft (4 Stück)
---
Hätte die nicht sooo laut erwartet.
Davor hatte ich die N300 (6TB) und die waren kaum zu hören.
Auch ist die Temperatur ca. 3-4°C höher als bei den N300er bei identischen Bedingungen.
Alles in Allem kein schlechter Deal wenn man die Platten für 250.- das Stück bekommt ;-)
Pro
Contra
Gute Platten für den Server (NAS?). Sie singen im Hochfrequenzbereich relativ deutlich, würde sie nicht für die Stube empfehlen. Im Rack im Keller stört es keinen, eine Tür reicht um für Ruhe zu sorgen. Für Server-Platten sind sie vom Zugriffsgeräusch her sogar relativ zurückhaltend.
Mal schauen wie sich die Platten über die Jahre schlagen
Pro
Contra
Ist meine erste NAS/Enterprise-Platte und ich muss gestehen, dass ich weniger Lautstärke erwartet hatte. Möglicherweise ist das im Serverbereich normal, fürs Wohnzimmer-NAS finde ich die Platte jedoch zu laut. Sowohl das Brummen im Idle und vor allem Lese-und Schreibzugriffe sind deutlich hörbar.
Pro
Contra
6 von 20 Rezensionen