
Transcend JetFlash 920 TLC
256 GB, USB-A, USB 3.0
Transcend JetFlash 920 TLC
256 GB, USB-A, USB 3.0
Leider bin ich vom Stick enttäuscht, denn er hält nur mässig, was er verspricht. Grosse Dateien werden für die ersten ca. 15GB mit gut 350MB/s geschrieben, danach brechen die Schreibraten aber massiv ein und 'dümpeln' bei ca. 85MB/s herum. Damit ist der Stick zwar immer noch deutlich schneller als die meisten anderen aber er kann dem SanDisk Extreme Pro USB Stick - m.E. der beste USB Stick auf dem Markt - leider nicht ansatzweise das Wasser reichen.
Besser, man investiert die gut CHF 20 Aufpreis für ein Exemplar des SanDisk Stick (Digitec-Artikel-Nr.: 6073356) und erhält dafür ein Gerät, das auch wirklich halten kann, was es verspricht - und zwar nicht nur für die ersten GByte sondern durgehend!
UPDATE: Nach nicht einmal 100GB Daten, die auf den Stick kopiert werden sollten, ist das Gerät bereits kaputt - es lässt sich nicht mehr beschreiben und der Windows Explorer stürzt ab, sobald es neu gelöscht/neu beschrieben werden soll; wie's aussieht ein sehr schlechtes Exemplar. Entweder ein Montagsmodell und DOA oder einfach grundsätzlich ein fragwürdiges Produkt bei intensiver Nutzung.
Pro
Contra
Der Trenscend 920 verwendet NAND-RAM vom Typ TLC, d.h. eine Lebensdauer von 10'000 Schreib-/Lesezyklen pro Zelle ist möglich.
Der Test mit HDPro 5.70 ergab an einem USB 3.0-Port eine durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 233,7 MB/s bei einer durchschnittlichen Zugriffszeit von 0,273 ms. Der Dateitest beim Lesen und Schreiben zeigt für eine 500MB-Datei eine durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 256kB/s und eine durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit von 219kB/s. Bei einer 2GB-Datei immer noch 256 beim Lesen und 226 beim Schreiben.
Ich habe nach dem Test mit einer 10GB-Datei einen drastischen Rückgang der Schreibgeschwindigkeit festgestellt. Diese Geschwindigkeit sank dann auf <100kB/s. Auf einem anderen PC mit denselben Ergebnissen einer niedrigen Schreibgeschwindigkeit ausprobiert. Nur durch eine Neuformatierung des Sticks konnte die vorherige Geschwindigkeit wieder erreicht werden.
Je nach Verwendungszweck mit exFAT oder NTFS formatieren.
Pro
Contra
Pro
Contra
Ich habe leider erst einen Neuen Hub bestellt, da ich dachte es lege an Ihm. Bis ich nun gemerkt habe, dass es wohl doch am USB liegt. Habe mir zwei bestellt und es ist bei beiden genau gleich, Sie hängen sich immer mal wieder auf und verbinden erneut. Dies ist sehr mühsam.
Leider auch deshalb keine Kaufempfehlung!
Contra
Ich war auf der Suche nach einem kleinen USB-Stick mit großer Speicherkapazität und sehr schneller Übertragung. Er ist viel schneller als meine anderen Sticks, aber immer noch langsamer als meine externe Samsung T5 SSD im Vergleich. Und das alles zu einem sehr fairen Preis, wie ich finde.
Ist schnell wie der Teufel und hat viel Speicher. Nur ne externe SSD kann da mithalten, die passt aber nicht so in die Hosentasche.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen