
UE Boom 4
15 h, Akkubetrieb
UE Boom 4
15 h, Akkubetrieb
Ich kann nicht nachvollziehen warum die Leute 5 Sterne abgeben und die Box in den Himmel loben.
Der Lautsprecher hat kaum Bass, der Klang ist miserabel. Naja für den Preis kann man nicht viel erwarten.
Da zahl ich lieber 200 - 300 Franken mehr und hab was vernünftiges
Contra
Es gibt keine großen Neuerungen, außer dem Wechsel zum USB-C-Anschluss, der heute Standard ist. Schaltet sich manchmal etwas zu schnell aus, wenn er keine Geräte findet (obwohl er mit aktiviertem Bluetooth eingeschaltet ist).
Pro
Contra
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Boom 4 (15 h, Akkubetrieb)
Großartiger Lautsprecher.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Boom 4 (15 h, Akkubetrieb)
Bewertung:
Der UE Boom 4 Lautsprecher fällt sofort durch sein ansprechendes Design ins Auge, was definitiv ein Pluspunkt ist. Auch der verbesserte Anschluss (vermutlich USB-C) ist eine willkommene Modernisierung und erleichtert das Aufladen. Zudem scheint der Preis für dieses Modell attraktiv zu sein, was ihn auf den ersten Blick interessant macht.
Leider können diese positiven Aspekte die deutlichen Schwächen beim Klang nicht aufwiegen. Die Soundqualität wird insgesamt als schlecht beschrieben. Insbesondere der Bass ist enttäuschend und wird als schwach wahrgenommen.
Fazit:
Wer einen optisch ansprechenden Lautsprecher mit modernem Anschluss zu einem möglicherweise guten Preis sucht, könnte beim UE Boom 4 fündig werden. Wer jedoch Wert auf guten Klang und einen überzeugenden Bass legt, wird hier wahrscheinlich enttäuscht sein. Im direkten Vergleich ist beispielsweise die JBL Flip 7 sowohl beim allgemeinen Klangbild als auch beim Bass deutlich überlegen. Die Mängel bei der Soundqualität überschatten die positiven Eigenschaften des UE Boom 4 erheblich, besonders wenn man die klangliche Leistung von Alternativen wie der Flip 7 berücksichtigt.
Pro
Contra
6 von 25 Rezensionen