Velleman Vertex Nano K8600 (Bausatz)

Velleman Vertex Nano K8600 (Bausatz)


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

5 Rezensionen

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    drüfte gar nicht verkauft werden

    Der grösse Bullshit dens gibt. Mechanische wie auch elektrisch eine KATASTROPHE!!! Kauft lieber etwas grösseres, wie den Wanhao Mini i3, der ist gut.

  • avatar
    Strawberrytaco

    vor 7 Jahren

    Schlechtester Drucker den ich kenne! Selbst die billigen in China machen einen besseren Eindruck.

    Der, der dieses Ding entworfen hat sollte gefeuert werden. Der Drucker an sich, wenn er fertig ist, ganz gut. Aber der Bausatz lässt einen verzweifeln. Die Anleitung und das Anleitungsvideo machen komplett andere Sachen.
    Ich empfehle diesen Drucker niemandem, ausser er braucht Ersatzteile!
     

    Pro

    • Grösse
    • Aussehen
    • Bedienung ist simpel

    Contra

    • Schlechte Anleitung
    • Falsches bzw. anderes Anleitungsvideo
    • Viele Einzelteile
    • Sehr langes Zusammenbauen
    • USB Anschluss unter verschraubter Abdeckung
    • Zerbrechliche Einzelteile
    • Einzelteile passen nicht zusammen
    • Einzelteile müssen bearbeitet werden
  • avatar
    Alexander75

    vor 6 Jahren

    Sehr kleiner und kompakter 3D Drucker für den Einstieg

    Sehr kleiner und kompakter Drucker, gute Online-Anleitung Schritt-für-Schritt. Es ist mein erster 3D Drucker, um herauszufinden, ob es für mich passt ohne viel Geld auszugeben. Der Zusammenbau benötigt einige Stunden, danach konnte ich direkt loslegen. Die meisten Drucke funktionieren inzwischen gut, da ich aber Einsteiger bin benötigt es natürlich eine gewisse Lernkurve, Geduld und auch etwas Leidensvermögen...
    Inzwischen habe ich mir einen Prusa i3 MK3 bestellt :)
     

    Pro

    • günstig
    • klein
    • gute Qualität der Drucke
    • gute Online-Bauanleitung
    • Ersatzteile online für die meisten Teile gut verfügbar (Nozzle, Lüfter, Schläuche)
    • hat problemlos auf dem Pult Platz

    Contra

    • praktisch keine Community vorhanden, Nischenprodukt
    • sehr kleines Druckvolumen
    • nur PLA geeignet
    • Kennenlernen und einige Verbesserungen sind notwendig
    • verstopft gerne
  • avatar
    abalg

    vor 6 Jahren

    Interessantes Einstiegsgerät um 3D Druck kennen zu lernen. Kaum für ernsthafte Projekte brauchbar

    Der Aufbau des Druckers dauerte einige Zeit und war nicht immer ganz klar und einfach nach Anleitung. Am Ende des Tages stand dennoch ein funktionierender 3D Drucker auf dem Tisch, der sehr wenig Platz benötigt und die mitgelieferten Demo Objekte nach einigen Anläufen in der Kalibrierung in guter Qualität zustande brachte. Für viele Objekte reicht der kleine Bauraum auch tatsächlich aus - Bei meinem Modell ist jedoch das Druckbett leider nach dem Zusammenbau nicht 100% gerade , was die Firmware des Druckers aber nicht über eine Kalibration mit mehreren Messpunkten ausgleichen kann - im Resultat ging also die längste Zeit drauf um diesen eigentlich minimalen aber folgenschweren Mangel auszugleichen.

    Besonders ärgerlich fand ich jedoch, dass der Hersteller gross mit "Open Source" wirbt, die Software "Repetier-Host" genauso wie die Firmware zum Gerät auch zum Download anbietet, jedoch nur in einer geschlossenen, fertig kompilierten Form und in alter Version. Alle Software-Elemente sind 100% Open Source aus den originalen Projekten verfügbar - allerdings sind die für den Drucker und das FIiament benötigten Einstellungen und Parameter für den Drucker weder aus der mitgelieferten Software exportierbar, noch vom Hersteller auf Nachfrage erhältlich.

    Zumindest in meinem Fall hat das Gerät Lust und Interesse an 3D Druck geweckt - es eignet sich sicher zum Kennenlernen und für erste Versuche, wird aber dem geneigten Anwender sicher recht bald eine erneute Investition in einen "richtigen" 3d Drucker mit mehr möglichkeiten abfordern. Gemessen an der Tatsache, dass gängige Modelle mit erheblich besserer Funktionalität heutzutage schon direkt aus Asien bereits für kaum 20 CHF mehr erhältlich sind, würde ich mit dem heutigen Wissen diesen Drucker nicht mehr kaufen.
     

    Pro

    • klein und handlich
    • lehrreich
    • vernünftige Druckqualität

    Contra

    • sehr kleines Druckbett
    • schlecht kalibrierbar
    • sehr einfaches Modell
    • teuer nach Preis/Leistung
    • "Open Source Software" ad absurdum geführt ...
    • wenig hilfreicher Support
  • avatar
    trabus56

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    guter Kauf zum Start in die 3D-Fertigung

    Forderte meine feinmechanischen Fähigkeiten heraus, sehr spannender Montagevorgang, wo ich nicht erwartet hätte, dass ein stabiler 3D-Drucker am ende dasteht. Elektrisch funktioniert es soweit, d.h. mein Nano heizt schön schnell auf 235°C auf, aber zum Einziehen des Filaments muss ich die Einzugsrolle noch genauer positionieren. Die beiden Test- und Kalibrierprogamme sind gelaufen. Eine zu empfehlende Herausforderung, die auch etwas Geduld erfordert. 

    Pro

    • günstiger Bausatz, der fordert
    • Additive Fertigung wird real spürbar
    • sehr gute online Bauanleitung
Wie funktionieren
Bewertungen?