
XYZprinting Da Vinci 1.0 Pro 3-in-1
XYZprinting Da Vinci 1.0 Pro 3-in-1
+ preis/leistung stimmt
+ druckt gut
+ leichte bedienung
+ lautstärke ist noch ok
- druckplatte nur bis 100c aufheizbar
- druckplatte kalibrieren ist nicht ganz einfach
- scanner ungenau
- drittanbieter filament muss mit einer zusatzhalterung am drucker befestigt werden ( halterung kann gedruckt werden)
Der drucker ist für personen geeignet die den einstieg ins 3D drucken wagen möchten. Wer sich mit den einstellungen mühe gibt, bekommt gute resultate.
Dies ist mein erster Kontakt mit der 3D-Drucker Welt. Der Drucker kam in einem stabilen Versandkarton und war mit diversen Styropor Teilen und Kabelbindern gegenüber Schäden geschützt.
Mein erster Druck war meiner Meinung nach bereits ein Erfolg! Es handelte sich um einen Leuchtturm der als Demo schon auf dem Drucker verfügbar war.
Ein Freund welcher schon viel Erfahrung mit 3D-Druckern hat "tweakte" dann an den Einstellungen um zu testen wie viel Geschwindigkeit möglich ist. (ca. 40-45mm/s max.)
Die zwei Boote sind extra Modelle um den Drucker zu testen. Das linke habe ich noch mit der Original Drucker Software gedruckt und mit einer Schichtdicke von 0.3mm
Das rechte ist dann bereits mit der Software Simplify3D gedruckt (0.2mm Schichtdicke). Ich kann die Software jedem empfehlen, die zusätzlichen 150.-- lohnen sich ganz klar! Die Software funktioniert mit sogut wie jedem 3D-Drucker und wird ständig weiterentwickelt. Wie man auf dem Bild sieht ist das rechte Modell genauer, was auch wegen der weniger Dicken Schichten ist, aber gleichzeitig ist z.B. auch das Loch im Auspuff viel genauer und weniger "eingefallen".
Und trotz der viel besseren Genauigkeit war das rechte Boot am ende schneller gedruckt, da Simplify3D die Wegpunkte sinnvoller berechnet und dadurch effizienter ist.
Den Scanner habe ich noch nicht allzuviel probiert bin aber bist jetzt zufriedener wie die meisten Tests. Man kann nicht erwarten, dass ein eingescanntes Objekt 1:1 wieder gedruckt werden kann, aber wenn die Oberfläche wie vom Scanner vorgeschlagen ist und das Objekt nicht stark reflektiert sind die Ergebnisse allemal akzeptabel.
Auf Wunsch kann ich auch weitere Bilder hochladen oder Fragen beantworten.
Pro
Contra
Ich wollte den Drucker um Modellbauteile herzustellen.
Ein Riemenrad von 5mm Dicke und 20mm Durchmesser konnte mit dem mitgelieferten ABS-Filament bei einer Schichtdicke von 0.1mm nicht in brauchbarer Qualität gedruckt werden. Mit derselben Datei liefert der Creality Ender 5 Pro einwandfreie Resultate.
Der Drucker erfüllt meine Erwartungen bei Weitem nicht!
Pro
Contra
Extrem genaues Produkt und sehr einfach zu bedienen.
Pro
Contra
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eindeutig nicht gegeben. Es ist teuer und von schlechter Qualität,
Es ist nicht so gut für einen Anfänger, aber wenn man sich gut auskennt, kann man ihn länger in Betrieb halten, denke ich.
Es kommt leicht zu Störungen zwischen den einzelnen Drucken und die Kalibrierung ist nur ungefähr.
Insgesamt würde ich eher empfehlen, einen 2D-Drucker zu kaufen und Origamis zu machen, da man auf diese Weise bessere Ergebnisse erzielen kann...
Pro
Contra
Ich habe diesen Drucker seit über einem Jahr und ich kann Ihnen bestätigen, dass er ein sehr schlechtes Produkt ist... da können Sie Ihr Geld gleich zum Fenster hinauswerfen.
Contra
6 von 23 Rezensionen