Produktinformationen
Die GR Digital IV ist mit einem Hybrid-AF-System ausgestattet, welches einen externen Autofokus mit dem konventionellen Kontrast-Autofokus kombiniert. Der von Ricoh selbst entwickelte externe AF-Sensor erlaubt die superschnelle und präzise Fokussierung bis auf 0,2 Sekunden.
Das Magnesiumgehäuse, der aufklappende Blitz und umfassende manuelle Einstellungen sind möglich. Die Kamera unterstützt das RAW-Format und bietet eine Mehrfeldmessung mit 256 Zonen. Das hochentwickelte Autofokus-System mit 9 Messpunkten gewährleistet die schnelle und genaue Scharfeinstellung von 30 cm bis unendlich (Makro ab 1 cm).
Kameratyp | Kompaktkamera |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 285440 |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Speicherkartentyp | SD |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 96 mm |
Länge | 25 mm |
Höhe | 63 mm |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
- 6.OM System1,9 %
- 7.Olympus2 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.Nikon5,6 %
- 10.Panasonic5,9 %
- 11.Easypix6,2 %
- 12.RICOH6,4 %
- 13.AGFAPHOTO7,3 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut78/100
Gut72/100
Die Ricoh kann nicht nur mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten punkten, sondern ist auch bei wenig Licht noch recht passabel. Dafür fehlt aber der Sucher komplett und auch der an sich gute Monitor lässt sich nicht schwenken.
- Lichtstarkes Objektiv
- Brillantes LC-Display
- Gute Bildqualität
- Viele manuelle Einstellmöglichkeiten
- Videos nur in niedriger VGA-Auflösung
…Lediglich für Videos ist die GR Digital IV nur sehr bedingt geeignet, diese werden nämlich nur in einer schwachen 640x480er-Auflösung gespeichert. Die Fotoqualität hingegen ist gut, die Aufnahmen überzeugen insbesondere mit hoher Schärfe.
Gut77/100
Die Ricoh GR Digital IV fällt in der Allrounderklasse vor allem mit ihrem Preis von rund 500 Euro auf. Durch entsprechend gute Bildqualität rechtfertigt sie den aber nicht. Die Kamera mit Festbrennweite (28 Millimeter) liefert eher mittelmäßige Leistung: Bei optimalen Lichtverhältnissen ist die Bildqualität durchaus ansprechend und es gibt auch kaum Verzeichnung oder Abdunkelungen…
Befriedigend48/100
Die Ricoh GR Digital IV ist eine Puristenkamera mit einer lichtstarken Weitwinkel-Festbrennweite. Wer gerne in Ruhe seine Motive arrangiert, findet hier das passende Werkzeug. Kauftipp Konzeptkamera.
Die GR Digital IV überzeugt mit ihrem extrem schnellen Autofokus und dem hochwertigen Gehäuse. Bei der Bildqualität kommt sie nicht ganz an die Konkurrenz heran.
Gut77/100
- Absolut schnappschusstauglich
- klasse LCD
- M-Modus
- guter Akku
- Kein Zoom
- hoher Preis